Der Wachmacher für die heiße Jahreszeit! Seit einigen Jahren erfreut sich Cold Brew Kaffee weltweiter Beliebtheit. Im Gegensatz zu herkömmlichem Kaffee wird Cold Brew Kaffee, wie der Name schon verrät, mit kaltem Wasser aufgesetzt.
Zubereitung
Zuerst muss das Cold Brew Kaffeekonzentrat hergestellt werden. Idealerweise steht es schon zur Verwendung im Kühlschrank bereit. Ansonsten muss es einen Tag früher zubereitet werden, denn ein Cold Brew Kaffee sollte zwischen 10 und 24 Stunen ziehen. Mehr Infos finden sich unten in unseren Tipps.
Die Gläser etwa bis zur Hälfte mit Eiswürfen füllen.
Nun Milch, Minz- und Sckokoladensirup sowie das Cold Brew Kaffeekonzentrat auf die Eiswürfel geben und gut verrühren. Servieren und genießen!
UNSER TIPP:
Da Cold Brew Kaffee 12 - 24 Stunden ziehen muss, ist es sinnvoll gleich etwas mehr Cold Brew Kaffeekonzentrat zuzubereiten und dieses im Kühlschrank aufzubewahren. Je länger der Kaffee zieht, desto stärker wird er. Für ein Cold Brew Kaffeekonzentrat wird das Kaffeepulver im Verhältnis 1:5 mit Wasser angesetzt. Es gibt spezielle Cold Brew Kaffeezubereiter wie beispielsweise von KitchenAid oder auch von Kilner, wer es gern traditionell mag. Ansonsten lässt sich Cold Brew auch in einer French Press zubereiten. Um ein ausgewogenes Ergebnis zu erhalten, sollte das Mischverhältnis 1:3 betragen. Also das Dreifache an Milch oder Wasser zum Cold Brew Kaffeekonzentrat geben, um dieses optimal zu verdünnen. Je nach persönlichen Vorlieben, kann man natürlich auch variieren. Durch das milde und fruchtige Aroma des Cold Brew Kaffees lassen sich gut Säfte dazumischen. So wird Cold Brew Kaffee zum perfekten Wachmacher im Sommer!