RCR Whiskyglas Melodia, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre unverwechselbare Eleganz.
RCR Likörweinglas Melodia, 6er Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre unverwechselbare Eleganz.
RCR Champagnerglas Melodia, 6er Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre unverwechselbare Eleganz.
RCR Cocktailglas Melodia, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre unverwechselbare Eleganz.
RCR Sektglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit. Auch als Champagnerglas nutzbar.
RCR Wasserglas Melodia, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre unverwechselbare Eleganz.
RCR Longdrinkglas Melodia, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre unverwechselbare Eleganz.
La Rochère Trinkglas Abeile, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
RCR Longdrinkglas Timeless, 6er-Set. Zeitlose Eleganz ein Leben lang.
La Rochère Schale Sweet, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
La Rochère Weinglas Abeile, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
RCR Champagnerglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit.
La Rochère Weinglas Périgord, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen. Die traditionelle Glas-Manufaktur La Rochère nahm das traditionelle Landwein-Glas aus dem Périgord zum Vorbild für diese Serie und schuf damit einen Glasklassiker.
La Rochère Longdrinkglas Abeile, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
RCR Wasserglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit. Das richtige Flair für eine elegante Tafel.
RCR Whisky Dekanter Timeless. Zeitlose Eleganz ein Leben lang.
RCR Champagnerglas Timeless, 6er Set. Zeitlose Eleganz ein Leben lang.
RCR Schnapsglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit. Das richtige Flair für eine elegante Tafel.
Cilio Becher Shot Moscow Mule, 2er Set. Stilvoller Genuss in der Trendfarbe Kupfer. Ein Shot Becher glatt und einer mit Hammerschlag.
RCR Longdrinkglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit. Das richtige Flair für eine elegante Tafel.
RCR Cocktailglas Timeless, 6er-Set. Zeitlose Eleganz ein Leben lang.
La Rochère Longdrinkglas Versailles, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
La Rochère Trinkglas Fleur de Lys, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
La Rochère Weinglas Fleur de Lys, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
La Rochère Trinkglas Périgord, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen. Die traditionelle Glas-Manufaktur La Rochère nahm das traditionelle Landwein-Glas aus dem Périgord zum Vorbild für diese Serie und schuf damit einen Glasklassiker.
La Rochère Longdrinkglas Fleur de Lys, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
La Rochère Rotweinglas Antoine, 6er-Set. Dank ihrer klassisch-einfachen Form sind die mundgeblasenen La Rochere Gläser aus der Serie Antoine ideal für jeden Anlaß.
RCR Weißweinglas Timeless, 6er-Set. Zeitlose Eleganz ein Leben lang.
RCR Whiskyglas Timeless, 6er-Set. Zeitlose Eleganz ein Leben lang.
La Rochère Weinglas Versailles, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
RCR Champagnerglas ADAGIO, 6er Set. Die besonders elegante Glasserie.
RCR Weißweinglas Melodia, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre unverwechselbare Eleganz.
La Rochère Dessertschale Périgord, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen. Die traditionelle Glas-Manufaktur La Rochère nahm das traditionelle Landwein-Glas aus dem Périgord zum Vorbild für diese Serie und schuf damit einen Glasklassiker.
RCR Weißweinglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit. Das richtige Flair für eine elegante Tafel.
La Rochère Wasserglas Versailles, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
Leonardo Biertulpe Taverna, 2er Set. Biergläser mit gezogenem Stiel und bauchiger Form.
RCR Likörweinglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit. Das richtige Flair für eine elegante Tafel.
Leonardo Sektfontaine Nizza, 2er Set. Die stilvollen Sektfontainen der Serie Nizza bestechen durch ihren lang gezogene Stiel.
RCR Sektglas Grosseto, 2er Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose geschwungene Form. Eleganz für jeden Anlass! Auch als Champagnerglas nutzbar!
RCR Whiskyglas Opera, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser überzeugen durch ihre zeitlose, klassische Formschönheit. Das richtige Flair für eine elegante Tafel.
La Rochère Longdrinkglas Périgord, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen. Die traditionelle Glas-Manufaktur La Rochère nahm das traditionelle Landwein-Glas aus dem Périgord zum Vorbild für diese Serie und schuf damit einen Glasklassiker .
Leonardo Café Latte Glas Solo, 2er Set. Zwei Latte Macchiato Becher mit passenden Löffeln für Heiß- und Kaltgetränke.
La Rochère Teeglas Louison, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen.
La Rochère Schale Périgord, 6er-Set. Auch einfache Alltagsgläser können schön und anmutig daherkommen. Die traditionelle Glas-Manufaktur La Rochère nahm das traditionelle Landwein-Glas aus dem Périgord zum Vorbild für diese Serie und schuf damit einen Glasklassiker.
La Rochère Sektglas Périgord, 6er-Set. Auch als Champagnerglas nutzbar. Die traditionelle Glas-Manufaktur La Rochère nahm das traditionelle Landwein-Glas aus dem Périgord zum Vorbild für diese Serie und schuf damit einen Glasklassiker.
RCR Sektglas Fusion, 6er-Set. Die italienischen Kristallgläser sind ein optisches Highlight und von beeindruckender Qualität. Auch als Champagnergläser nutzbar.
Edle Gläser sind nicht nur schön anzuschauen und ein Schmuckstück auf dem gedeckten Tisch, sondern auch eine entscheidene Voraussetzung für den Trinkgenuss. Denn viele Getränke entfalten Frische, Geschmack und Aroma erst, wenn sie aus dem passenden Glas getrunken werden. Doch welches Getränk passt in welches Glas und worauf muß man beim Glaskauf noch achten. Denn schließlichen sollen die Gläser nicht nur stilvoll, edel und funktional sein, sondern auch leicht zu reinigen und möglichst lange ansehnlich sein. Und am besten hält das Lieblingsglas auch gleich ein Leben lang, auch wenn es im Geschirrspüler gereinigt und auch mal härter dran genommen wird.
Die Vielfalt der Gläser
Weingläser
Bei fast keinem anderen Getränk ist die Glaswahl bzw. -form so entscheidend für Geschmack und Aroma wie beim Wein. Da die meisten Rotweine nach dem Einschenken noch atmen müssen, sind Rotweingläser dickbauchiger und haben ein größeres Volumen, so dass man den Rotwein in dem Kelch auch schwenken kann. Da Weißwein gut gekühlt getrunken wird, sind Weiß weingläser schlanker und haben ein kleineres Fassungsvermögen. Weißweinkelche haben einen langen Stiel, damit die Hand möglichst weit weg vom Weißwein ist und ihn nicht zusätzlich aufwärmt.
Biergläser
Es gibt viele, die ihr Bier aus der Flasche oder aus einem normalen Wasserglas trinken. Aber was für Wein gilt, ist auch auf Bier übertragbar: Das richtige Bierglas trägt wesentlich zum Biergenuss bei. Es hilft die Bieraromen zur Entfaltung zu bringen, es beeinflusst die Schaumbildung und sorgt für die richtige Balance im Geschmack. Die Craftbier-Szene hat diese Erkenntnisse in den letzten Jahren aufgegriffen und spezielle Biergläser entwickelt, die genau diese Eigenschaften eines aromatischen Bieres hervorheben. Obergärige Biere (Weißbier, Altbier) gehören in Gläser, die nach oben hin eine große Öffnung besitzen. So kann sich die reichhaltige Kohlensäure entfalten und das Bier schäumt nicht über. Untergärige Biere mit geringerem Kohlensäuregehalt (z.B. Pils, Lager) fühlen sich dagegen in Gläsern wohler, die sich nach oben hin verjüngen. So bleibt die Kohlensäure länger im Glas, die Schaumkrone stabil und das Bier wird nicht so schnell schal. Bleibt noch das Kölsch, das etwas aus der Reihe tanzt. Obwowhl es ein obergäriges Bier ist, wird es aus kleinen, zylindrischen Gläsern getrunken ("Stange"), in die auch nur 0,2 L Bier passen.
Cocktailgläser
Für die große Vielfalt an klassischen und exotischen Cocktails gibt es ganz unterschiedliche Gläser. Aussehen, Menge und Rezeptur sind dabei entscheidend für die Glasauswahl. Als Cocktailglas schlechthin gilt die Cocktailschale. Das Volumen beträgt ca. 10 cl und eignet sich daher am ehesten für Shortdrinks wie den Daiquiri. Für White Russian oder Wodka Martini gibt es das trichterförmige Martiniglas, das für ca. 15 bis 20 cl ausreicht. Fancygläser, bzw. Hurricanegläser sind hohe, bauchige Gläser, in denen exotische und fruchtige Longdrinks bis zu 70 cl wie z.B. ein Mai Thai oder eine Pina Colada stilvoll präsentiert werden.
Longdrinkgläser
Der Longdrink ist die einfache Variante eines Cocktails und besteht aus weniger, meistens genau zwei Zutaten. Er wird aus geraden, zylindrischen Gläsern wie dem Highballglas, dem Collinsglas oder dem Tumbler getrunken, in die ca. 20-35 cl passen. Klassische Longdrinks sind z.B. der Screwdriver, ein Gin Tonic oder ein Wodka Lemon.
Sekt- & Champagnergläser
Bei den Champagnergläsern gibt es verschiedene Glasformen wie die Champagerflöte, die Champagnerschale und die Champagnertulpe. Um das Bouget des Champagners und die Perlung bestmöglichst zu transportieren, ist die Champagnertulpe mit ihrer hohen, schlanken Form, die sich nach oben verjüngt, das ideale Champagnerglas. In der oftmals beliebten Champagnerschale mit der großen Öffnung verflüchtigen sich Aromen und Kohlensäure dagegen viel schneller. Außerdem lässt sich durch die Nähe der Hand und die große Kontakfläche keine konstante Trinktemperatur aufrecht erhalten. Die Champagnerflöte ist dagegen wiederum viel zu schlank, um die Aromen des Champagners mit der Nase zu erfassen.
Whiskygläser
Das klassische Whiskyglas ist der Tumbler. Ein gerades Glas, häufig mit einem dickeren Boden. Allerdings hat der vom Design sehr schöne Tumbler den Nachteil, dass sich durch seine größe Öffnung die Aromen verflüchtigen und nicht auf den Punkt gebracht werden. Bei einem Single Malt gehen dadurch Aromen verloren, bei einem Blended Malt ist das weniger ein Problem. Edle Whiskys werden von Kennern aus einem bauchigen Glas getrunken, das sich nach oben hin etwas verjüngt und einem Sherryglas ähnelt. In den als Nosing- oder Tasting-Gläser bezeichneten Whiskygläser können sich die Aromen des Whiskys optimal entfalten.