

Dick Wetzstahl Multicut. Feinzug mit 7 Stählen in einem. Schleifwirkung bei starkem Druck - Feines Abziehen bei leichtem Druck.
Gute Qualitätswerkzeuge brauchen Pflege und müssen regelmäßig nachgeschärft werden. Durch Abnutzung am Schneidgut oder an der Schneidunterlage verliert auch das beste Messer mit der Zeit an Schärfe. Ein guter Wetzstahl darf deshalb in keiner Küche fehlen, denn nur mit scharfen Messern macht Kochen Spaß. Unser Tipp: Machen Sie es wie die Profis. Richten Sie die Schneide Ihrer Messer durch häufiges, kurzes Wetzen, vor oder nach jeder Benutzung, wieder auf. Warten Sie damit nicht bis Sie das Gefühl haben, dass die Schneidleistung geringer wird.
Die richtige Handhabung des Wetzstahls: Um das Messer zu schärfen, ziehen Sie die Klinge mehrmals abwechselnd von links und rechts über die ganze Länge des Wetzstahls. Wichtig: gleichmäßige Anzahl auf beiden Seiten. Klinge am Wetzstahl im Winkel von 15-20 Grad führen.
Eigenschaften Ihres Dick Wetzstahls Multicut:
Dokumente zum Download:
Geschmiedete Messer von Dick entstehen in traditioneller Herstellungsweise, unter Einsatz modernster Produktionsverfahren. Die Messer sollen dem Verwender sehr lange Freude bereiten. Das heißt, sie sind in ihrer Funktion in jedem Detail durchdacht, wenn sie für den richtigen Anwendungsbereich eingesetzt sowie richtig gepflegt ...
> mehr erfahrenAußen knusprig, innen zart und saftig - nichts geht über ein leckeres, medium-gebratenes Rinderhüftsteak, was uns förmlich auf der Zunge zergeht. Perfekt kombiniert mit Süßkartoffel Wedges, grünem Salat und einer Whisky-Pfeffer Soße wird das Gericht zum Hochgenuss für den Gaumen. Als Hauptakteur dient eine Turk Eisenpfanne, die sich nicht nur hervorragend zum Steak braten, sondern auch zum Servieren der Speisen eignet. Passend zum Rezept geben wir Ihnen unsere 5 goldenen Regeln auf den Weg - damit wird Ihr Steak-Glück perfekt!
> mehr erfahren