In Lothringen ist die Quiche zuhause, verbreitet hat sie sich in allen Kulturnationen. Ihre internationalen Verwandten Wähe, Flammkueche, Tarte, Blootz, Fladen und Hitzkuchen treten dort auf, wo es würzig-vollfette Käse und ehrliche Weine gibt. Als appetitanregende Vorspeise, deftiger Snack oder beschwingtes Abendessen zeigt ...
> mehr erfahren
Die sonnenverwöhnte Côte d’Azur, die violett gefärbten Lavendelfelder der Provence, die schneebedeckten Alpen und natürlich die Stadt der Liebe im Herzen des Landes. Wer gerät da nicht ins Schwärmen? Doch Frankreich hat noch weit mehr zu bieten. Auch kulinarisch macht den Franzosen keiner etwas vor. Sie ...
> mehr erfahren
Im gutbürgerlichen Festmenü waren sie lange unverzichtbar, nach der Suppe trudelten sie ein, die Königinpastetchen lothringischer Herkunft. Knusprig-blättrige Teiggebilde, in deren Innenleben sahnig-säuerliches Ragout fin unter einem krossen Deckel schmurgelte...
> mehr erfahren
Servierpfannen aus Gusseisen
Servierpfannen aus Gusseisen sind echte Allroundpfannen. Servierpfanne eignen sich sowohl für das scharfe Anbraten von Fleisch oder Gemüse auf dem Herd als auch für das anschließende Überbacken im Ofen, wenn der Griff der Gusseisen-Servierpfanne nicht aus Holz ist. Anschließend können die Speisen direkt ...
Der Lachs wird mit einer Mischung aus Honig, Knoblauch und Senf mariniert und anschließend in einer Panade aus Semmelmehl und Petersilie gewendet. Bei sanften 180°C gart der Fisch im Ofen und erhält so auch seine knusprige Kruste. Als Beilage schmeckt ein würziger Kartoffel-Gurkensalat vorzüglich.
> mehr erfahren
Wir haben keine Tomaten auf den Augen, sondern nur im Suppentopf. Gut Ding will Weile haben und so schmoren die Tomaten zunächst für 1 Stunde im Topf bevor sie weiter verarbeitet werden. Zusammen mit tollen Kräutern und Knoblauchchips wird aus einer einfachen Tomatensuppe ein kulinarischer Genuss.
> mehr erfahren