Schmitt Gärtopf mit Steinen. Zum Einmachen von Gemüse, Kraut und allem, was im Garten geerntet wird. Gärtopf wird mit Deckel und Steinen geliefert und ist in sieben Größen erhältlich.
Rösle Spargel- und Pastatopf Elegance. Der Topf mit Innenskalierung, ideal für Spargel, Pasta oder Gemüse.
Küchenprofi Butterpfännchen für Induktion. Das Pfännchen ist ideal zum Schmelzen von Butter und Servieren der Buttersauce am Tisch geeignet. Mit Ausgießer und Innenskala.
de Buyer Griffschutz. Passender Griffschutz aus Neopren-Material für die de Buyer Pfannen.
Küchenprofi Mini Kochtopf. Perfekt für die Zubereitung von kleinen Portionen, Suppen oder Saucen.
Silit Schnellkochtopf Sicomatic t-plus rosso mit Deckel (ohne Einsatz). Dieser Schnellkochtopf ist der Nachfolger des legendären Sicomatic-T, allerdings mit verbesserten Funktionen.
Brotbackschale länglich von Römertopf aus der Serie Pane. Für ein Brot von 500 g. Brot selbst backen - in der Brotbackschale von Römertopf
Ersatzdichtungsring aus Silikon für Schnellkochtöpfe der Serien Duromatic und Durotherm von Kuhn Rikon.
Römertopf Vorratstopf Kartoffeln. In den Römertopf-Vorratstöpfen aus Naturton bleiben Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln länger frisch und appetitlich. Zum Aufbewahren von ca. 3 kg Kartoffeln.
Emile Henry Tajine in granatapfel. Die Tajine aus emaillierter Flame®-Keramik: Unter dem elegant geschwungenen spitzen Deckel können Dampf und Aromen optimal zirkulieren und beim Servieren hält sie sehr lange warm.
Staub Bräter bzw. Cocotte rund aus Gusseisen in schwarz. Der Allrounder von Staub: Ideal zum (An-)Braten, Schmoren und Backen.
Römertopf Klassik als Standard-Modell für den Haushalt mit 4 Personen bzw. 2,5 kg Gargut wie Fleisch und Gemüse - das Original von Römertopf. Der klassische Römertopf in der Universalgröße- altbewährt und klassisch gut.
Römertopf Klassik klein für den Haushalt mit 2 Personen bzw. 1,5 kg Gargut wie Fleisch und Gemüse - das Original von Römertopf. Der klassische Römertopf - altbewährt und klassisch gut
Le Creuset Mini-Cocotten Meeresbrise, 4er-Set mit Deckel. Die Mini-Cocottes sind vielfältig einsetzbar, z.B. als Marmeladentöpfchen, zum Servieren von Snacks oder zum Zubereiten von kleinen Gerichten und Desserts.
Brotbackschale rund von Römertopf aus der Serie Pane. Für ein Brot von 1000 g. Brot selbst backen - in der Brotbackschale von Römertopf
Schmitt Beschwerungssteine für Gärtopf. Set aus 2 Ersatzsteinen für verschiedene Gärtopf-Größen.
Le Creuset Bräter Signature rund in kirschrot. Ideal zum Braten, Schmoren und Backen.
Schnellkochtopf Sicomatic t-plus von Silit aus Edelstahl Rostfrei 18/10, komplett mit Deckel (ohne Einsatz). Dieser Schnellkochtopf ist der Nachfolger des legendären Sicomatic-T, allerdings mit verbesserten Funktionen.
Le Creuset Bräter Signature rund in ofenrot. Ideal zum Braten, Schmoren und Backen.
Römertopf Kresseigel. Der Römertopf Kresseigel ist aus naturreinem Ton und wird komplett mit Kressesamen und Gebrauchsanleitung geliefert.
Le Creuset Bräter Signature rund in schwarz. Ideal zum Braten, Schmoren und Backen.
Schmitt Mini-Gärtopf. Zum Einmachen von Gemüse, Kraut und allem, was im Garten geerntet wird. Gärtopf wird mit Deckel und Steinen geliefert.
Lacor Suppentopf Chef Luxe mit Deckel. Die idealen Töpfe für die Profiküche aus widerstandsfähigem und robusten Edelstahl 18/10.
Continenta Untersetzer aus Akazienholz. Der Topfuntersetzer aus Holz im modernen Design ist in drei verschiedenen Größen erhältlich.
Schmitt Krauthobel. Mit dem Krautschneider lässt sich der Kohlkopf im Handumdrehen kleinraspeln. Ideal für die Zubereitung von eigenem Sauerkraut.
Küchenprofi Bratentopf rund aus Gusseisen Provence in schwarz. Der induktionsgeeignete Bratentopf mit ergonomisch geformten Griffen, die bis zu 250°C hitzebeständig sind.
Ideal zum Braten, Schmoren und Backen.
Schmitt Rumtopf. Zum Einlegen von Früchten wie Beeren, Kirschen oder Steinobst.
Schmitt Rumtopf mit Obstmotiv. Zum Einlegen von Früchten wie Beeren, Kirschen oder Steinobst.
Le Creuset Handschuh in perlgrau. Die Le Creuset-Küchentextilien sind aus hochwertigem Baumwoll-Canvas und mit Teflon beschichtet.
AMT Kochtopf aus Aluguss für Induktion. Eintöpfe, Gulasch und Pasta gelingen perfekt. Für vitaminschonendes Dünsten und Schmoren. Das Werkzeug der Deutschen Köche-Nationalmannschaft.
Besonders hitzebeständiger Ofenhandschuh mit praktischer Öse zum Aufhängen.
Küchenprofi Bratentopf rund aus Gusseisen Provence in rot. Der induktionsgeeignete Bratentopf mit ergonomisch geformten Griffen, die bis zu 250°C hitzebeständig sind.
Schnellkochtopf Sicomatic t-plus von Silit aus Silargan in schwarz, komplett mit Deckel (ohne Einsatz). Dieser Schnellkochtopf ist der Nachfolger des legendären Sicomatic-T, allerdings mit verbesserten Funktionen.
Brottopf oval thermo terrakotta von Römertopf. Zum natürlich frischen Aufbewahren von Brot. Das Brot bleibt frisch auf natürliche Art. Atmungsaktiver Naturton und 3 Löcher an jeder Seite sorgen für die notwendige Luftzirkulation.
Römertopf Vorratstopf Zwiebeln. In den Römertopf-Vorratstöpfen aus Naturton bleiben Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln länger frisch und appetitlich. Zum Aufbewahren von ca. 1,5 kg Zwiebeln.
Le Creuset Topf-Griffschutz aus Silikon in schwarz, 2er Set. Der Griffschutz passt sich allen Topfgriffen an und ist bis +250 °C hitzebeständig.
Brottopf rund weiß von Römertopf. Zum natürlich frischen Aufbewahren von Brot. Das Brot bleibt frisch auf natürliche Art. Atmungsaktiver Naturton und 3 Löcher an jeder Seite sorgen für die notwendige Luftzirkulation.
Le Creuset Topf-Griffschutz in kirschrot, 2er-Set. Der Topf-Griffschutz von Le Creuset besteht aus hochwertigem, fleckschutzimprägnierten Baumwoll-Canvas und ist wasser-, öl- und dampfabweisend.
Le Creuset Topf-Griffschutz aus Silikon in kirschrot, 2er Set. Der Griffschutz passt sich allen Topfgriffen an und ist bis +250 °C hitzebeständig.
In den Römertopf-Vorratstöpfen aus Naturton bleiben Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln länger frisch und appetitlich. Zum Aufbewahren von ca. 3 kg Kartoffeln.
Silit Universal-Pfanne Energy Red. Die Spezialisten für hohe Temperaturen und krosses Braten.
Emile Henry Tajine in fusain. Die Tajine aus emaillierter Flame®-Keramik: Unter dem elegant geschwungenen spitzen Deckel können Dampf und Aromen optimal zirkulieren und beim Servieren hält sie sehr lange warm.
Römertopf Vorratstopf Knoblauch. In den Römertopf-Vorratstöpfen aus Naturton bleiben Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln länger frisch und appetitlich. Zum Aufbewahren von ca. 200 g Knoblauch
Le Creuset Topf-Griffschutz 2er-Set in schwarz. Der Topf-Griffschutz von Le Creuset besteht aus hochwertigem, fleckschutzimprägnierten Baumwoll-Canvas und ist wasser-, öl- und dampfabweisend.
Le Creuset Bräter Signature rund in marseille. Ideal zum Braten, Schmoren und Backen.
AMT Schmortopf aus Aluguss. Ideal zum schmoren, anbräunen oder kurz anbraten von Gemüse oder Fleisch. Das Werkzeug der Deutschen Köche-Nationalmannschaft.
Woll Guss-Kasserolle titanium nowo. Die Guss-Kasserolle Woll nowo Titanium vereint die Vorzüge des Woll Klassikers TitanPlus mit einem spürbar verringerten Gewicht. Die Seitengriffe sind backofenfest bis 250 °C.
Töpfe müssen in der modernen Küche eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen: Kochen, garziehen, blanchieren, pochieren, dünsten, anbraten, frittieren oder schmoren etc. Es ist klar, dass ein einziger Topf dieser Aufgabenvielfalt nicht gewachsen sein kann. Daher gehören zur Grundaustattung jeder Küche, in der gelmäßig gekocht wird, mehrere Töpfe, die sich in Form, Größe und vom her Material unterscheiden.
Die Hersteller haben sich auf die verschiedenen Wünsche und Anforderungen der Verbraucher eingestellt und eine große Vielfalt an Töpfen entwickelt. So gibt es Töpfe aus den unterschiedlichsten Materialien wie Edelstahl, Kupfer, Aluguss, Gusseisen, Ton oder Töpfe aus Stahlkeramik (Silargan). Darüber hinaus können Sie zwischen verschiedenen Topfgrößen, Designs, Farben und Beschichtungen wählen.
Aber neben der reinen Beschaffenheit eines Topfes gibt eine Reihe weiterer Merkmale, die einen guten Topf auszeichnen und auf die Sie beim Topfkauf unbedingt achten sollten. Besondere Qualitätsmerkmale sind die Wärmeverteilung vom Boden in die Seitenwände, die Isolationsfähigkeit der Griffe, die Wärmeleitfähigkeit des Bodens und die Schließfähigkeit des Deckels.
Hier die wichtigsten Topfmaterialien im Überblick:
Töpfe aus Edelstahl - Töpfe aus Edelstahl sind ideal für alle Einsteiger und Gelegenheitsköche. Edelstahl ist unverwüstlich, stoßfest, säureresistent und pflegeleicht. Die meisten Edelstahltöpfe lassen sich auch problem im Geschirrspüler reinigen. Edelstahltöpfe kann man nahezu für alle Gerichte einsetzen und sie sind häufig schon zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis bei den bekannten Marken-Herstellern zu bekommen, insbesondere wenn man sie als Topfset kauf.
Unsere Top-Marken für Töpfe aus Edelstahl: WMF, Demeyere, Silit, Rösle, Schulte-Ufer und Spring
Töpfe aus Gusseisen - Gusseisen ist als Material hervorragend in der Wärmespeicherung. Diese Eigenschaft ist besonders bei sanften Schmoren von Vorteil. Einmal erhitzt, speichert Gusseisen die Wärme lange im Boden und in den Wänden und gibt sie gleichmäßig an das Bratgut weiter. So gelingt ein Braten, ein Ragout oder eine Weihnachtgans besonders zart und saftig. Töpfe aus Gusseisen sind äußerst robust und halten bei richtiger Pflege ein Leben lang.
Unsere Top-Marken für Töpfe aus Gusseisen: Le Creuset, Staub, Skeppshult und Küchenprofi
Töpfe aus Naturton - Für Töpfe aus Naturton steht vor allem die Marke Römertopf. Der Römertopf besteht aus Naturton, dessen feine Poren beim Wässern Feuchtigkeit aufnehmen. Bei Garen erzeugt die Feuchtigkeit dann eine leichte Dunstschicht, durch die die Speisen bei niedrigen Temperaturen schonend gegart werden und schön saftig bleiben. Aroma, Nährstoffe und Vitamine bleiben dadurch weitestgehend erhalten. Nichts wird mit dem überschüssigen Sud weggegossen. Der Eigengeschmack jeden Gerichts ist ebenso kräftig und arteigen wie sein Duft. Bei all den Vorteilen sei nur am Rande erwähnt, dass mit wenig oder sogar ohne Fett gegart werden kann.
Unsere Top-Marke für Töpfe aus Naturton: Römertopf
Töpfe aus Keramik - Keramiktöpfe sind die Leichtgewichte unter den Topfmaterialien. Da sie bei sehr hohen Temperaturen gebrannt werden, sind sie extrem robust und widerstandsfähig. In ihnen gelingen besonders gut Schmorgerichte und Eintöpfe, die lange vor sich hinköcheln. Töpfe aus Keramik sind sehr leicht zu reinigen und auch für die Spülmaschine geeignet. Beim Servieren können Sie direkt darin schneiden, und sie halten schön lange warm.
Unsere Top-Marken für Töpfe aus Keramik: Emile Henry, Le Creuset und Appolia
Töpfe aus Alumimium- oder Aluguss - Aluminiumguss ist das ideale Material zum fettarmen Braten. Es wird nur wenig Öl oder Fett zum Kochen benötigt, da die Töpfe aus Aluminiumguss mit einer speziellen Antihaft-Versiegelung beschichtet sind, die ein Anhaften des Bratguts verhindern. Diese Beschichtung ist spielend leicht zu reinigen. Töpfe aus Aluminiumguss sind ebenfalls gut in der Wärmespeicherung, aber wesentlich leichter als Töpfe aus Gusseisen.
Unsere Top-Marken für Töpfe aus Aluminiumguss: AMT Gastroguss, Berndes und Woll
Weiter zu Nicht zu jedem Topf paßt ein Deckel - worauf es beim Topfkauf ankommt