TANGO Teigroller
Wie bekomme ich den Teig nach dem Ausrollen vom Brett aufs Blech? Mit ganz viel Fingerspitzengefühl oder eben mit Rissen. Du kannst ihn aber auch direkt im Küchenblech ausrollen. Da wo sperrige Nudelhölzer versagen, hilft der praktische TANGO Teigroller.
Mit der 6cm breiten Rollfläche kannst du ganz bequem und vor allem gleichmäßig den Teig im Blech ausrollen. Auch in tiefen Backformen ist das Ausrollen kein Problem. Die Rolle hat einen Durchmesser von 3,5cm. Der Griff ist abgewinkelt. So bekommst du bei eckigen Blechen den Teig in die letzte Ecke. Und auch bei runden Backformen ist der Teigroller eine praktische Hilfe.
Aus Edelstahl
Die Rolle ist aus Edelstahl. So klebt selbst feuchter Teig kaum an. Und im Anschluss ist der Teigroller ganz leicht und schnell peer Hand oder in der Spülmaschine zu reinigen.
TANGO
“Tango“ bedeutet „ich berühre“. Und genau dazu lädt der ergonomisch geformte TANGO-Griff aus hochwertigem Kunststoff ein! Zum Berühren, greifen und arbeiten. Die griffige Oberfläche garantiert angenehmes und müheloses Arbeiten mit dem Teigroller.
Mit praktischer Hängeöse
Damit du den Teigroller nicht mit mehligen Händen aus einer Schublade kramen musst, ist der Teigroller wie all unsere TANGOO-Tools mit einer praktischen Hängeöse versehen. Daran kannst du ihn platzsparend und in Griffweite in deiner Küche aufhängen.
Saftig gebacken und noch lauwarm serviert, gewürzt mit einem Hauch Zimt und bedeckt von einer knusprigen Mandelhaube: So schmeckt Apfelkuchen am besten! In diesem Rezept für einen veganen Apfelkuchen werden für den Teig keiner Eier genutzt und statt Kristallzucker Kokosblütenzucker untergerührt.
> mehr erfahrenBlitzschnell gemacht und unglaublich lecker sind diese hübschen Blätterteig-Rosen mit Pflaumen und Aprikosen-Konfitüre. Sie versüßen uns den Herbst und sind gleichzeitig eine wunderbare Möglichkeit, die vielen Spätsommer-Früchte zu verarbeiten. Lassen Sie es sich schmecken!
> mehr erfahrenEine Freude im Advent! Was wäre Weihnachten ohne Plätzchen? Kaum vorzustellen. Die Weihnachtslieder laufen im Hintergrund und Sie holen das bewährte Plätzchenrezept hervor, das so einfach wie simpel ist, denn man braucht nicht viel. Die Grundzutaten liegen bereit, jetzt nur noch Teigschüssel, Handmixer und Ausstechformen herausholen, schon kann es losgehen. Und das Beste, die Butterplätzchen schmecken jedem. Versprochen!
> mehr erfahren