Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen,
um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie
mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie
bitte auf den Button „OK“. Mit Klick auf
wird die Verwendung
von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr
über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei
KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Wer liebt Sie nicht? Spätzle, Maultaschen oder Schupfnudeln. Einfach, bodenständig und deftig kommt die schwäbische Küche mit diesen Nudelklassikern daher und erfreut sich vielleicht auch gerade deshalb so großer Beliebtheit. Originale Käsespätzle an krossen Zwiebelringen oder schmackhaft gefüllte Maultaschen mit Sellerie, Spinat, Tomaten oder Hackfleisch sind ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als üppiges Hauptgericht. Dabei ist das Grundrezept für hausgemachte Spätzle so einfach wie simpel: grobkörniges Weizenmehl mit Eiern, Salz und lauwarmem Wasser vermischen, ruhen lassen und in kochendes Wasser schaben oder pressen. Bei KochForm finden sie passende Spätzlepressen und -hobel sowie leckere Rezepte.
Das Trio für die vielseitige, schwäbische Küche. Mit der GEFU Presse können sowohl Spätzle als auch Kartoffeln gepresst werden. Mit drei auswechselbaren Scheiben aus Edelstahl.
Spätzle Profi von Silit
Genial einfach: Mit dem Spätzle Profi von Silit entstehen leckere Spätzle im Handumdrehen. Spitzendesign mit herausragender Funktion.
Der praktische Maultaschen Former ist ideal für die Herstellung frischer Maultaschen oder Ravioli. Einfach den Teig mit der Unterseite ausstechen, auf die Innenseite den Formers legen und befüllen.
Der Spätzlehobel aus Edelstahl zur schnellen und mühelosen Herstellung von original Spätzle in langer Form. Mit Hobelschlitten aus Kunststoff.
Zwiebel- und Gemüsehacker von Rösle
Zwiebeln, Kräuter, Schokolade, Nüsse uvm. zerkleinert der Rösle Hacker im Nu. Mit automatischer Messerrotation für ein effektives Schneidergebnis.
Rezept-Tipp
Maultaschen
300g Weizenmehl mit 3 Eiern, ½ TL Salz und 1 EL Speiseöl in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken vom Rührgerät erst auf niedrigster und dann auf höchster Stufe 3 bis 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt 40 Minuten ruhen lassen. Anschließend ausrollen und 10 x 10 cm große Quadrate ausschneiden und nach Belieben mit Käse, Gemüse oder Hackfleisch füllen. Die Ecken übereinanderschlagen und mit einer Gabel fest drücken oder mit dem Maultaschenformer. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten in kochendem Wasser garen.