Betty Bossi Spätzlepresse Spätzle Blitz. Mit diesem Gerät erledigen Sie alles mit einmal: Zutaten abmessen, Teig anmischen und Spätzle reiben. Für ca. 6 Portionen bzw. 500 Gramm Mehl. Spülmaschinenfest.
Seihlöffel von Rösle. Perfekt zum aufnehmen von frittierten Speisen. Überschüssiges Fett und Flüssigkeit können schnell und problemlos ablaufen.
GEFU Spätzlelöffel mit Schaber. Spätzle direkt über dem Topf zubereiten wie bei Großmuttern - nur eben moderner und unkomplizierter: Der GEFU Spätzlelöffel und Schaber aus hygienischem Nylon-Material macht´s möglich.
Küchenprofi Spätzlepresse Spätzleboy. Aus Spätzleteig werden ohne großen Kraftaufwand dank des extra langen Griffs lockere Spätzle. Pressen mit erstklassiger Hebelwirkung. Perfekt auch für die Zubereitung von Kartoffelpüree / Spaghetti-Eis.
Küchenprofi Kartoffelpresse. Mit der Kartoffelpresse von Küchenprofi lassen sich einfach und mit wenig Kraftaufwand vorgekochte Kartoffeln zu Püree zerdrücken. Kann auch zur Herstellung von Spätzle eingesetzt werden.
Spätzlehobel von Rösle. Das Grundwerkzeug für alle Spätzle-Liebhaber. Zum Zubereiten von Allgäuer Spätzle.
Küchenprofi Spätzle-ASS. Das Spätzlebrett wurde zur einfachen Herstellung der schwäbischen Spezialität entwickelt und kann bei allen Töpfen im Durchmesser 20-28 cm eingesetzt werden.
GEFU Crêpes- und Spätzle-Mix TWISTER. Dass die Zubereitung von Spätzle und Pfannkuchen ganz unkompliziert von der Hand gehen kann, zeigt der neue Spätzle-Mix von GEFU. Mit dem 2 in 1 Shaker gelingen köstliche Spätzle und Pfannkuchen im Handumdrehen.
GEFU Spätzleschaber. Spätzle direkt über dem Topf zubereiten auf die klassische Art der Spätzlezubereitung.
GEFU Kartoffel- und Spätzlepresse TRI STAR. Das Trio in Profi-Qualität für die vielseitige Küche mit 3 auswechselbare Scheiben.
GEFU Kartoffel- und Spätzlepresse SPÄTZLEBOUB. Spätzlepresse zur schnellen und mühelosen Herstellung von original Spätzle. Ideal auch als Presse für Obstsäfte, Kartoffelpüree, Spaghetti-Eis etc.
GEFU Kartoffel- und Spätzlepresse PRESCO. Das Trio für die vielseitige Küche mit 3 auswechselbaren Edelstahl-Scheiben.
GEFU Kartoffel- und Spätzlepresse SPÄTZLEBOUB Spezial. Spätzlepresse zur schnellen und mühelosen Herstellung von original Spätzle mit Spezial-Lochbild für Spätzle "wie hausgemacht". Ideal auch als Presse für Obstsäfte, Kartoffelpüree, Spaghetti-Eis etc.
GEFU Spätzlebrett. Handgeschabte Spätzle direkt über dem Topf zubereiten auf die klassische Art der Spätzlezubereitung.
GEFU Spätzlehobel TRADIZIONE für lange Spätzle. Für die mühelose und schnelle Herstellung von original Spätzle.
GEFU Spätzleaufsatz Ergo. Formschönes Design, einfache Handhabung mit Sicht zu den aufsteigenden Spätzle.
Spätzle, auch Spatzen genannt, wurden Anfang des 18. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt. Doch es ist davon auszugehen, dass die "Schwäbischen Nudeln" schon wesentlich früher ihre Verbreitung gefunden haben. Da die Schwaben in jener Zeit sehr arme Leute waren, wurden die Spätzle ein beliebtes Nahrungsmittel, denn sie sind billig und einfach herzustellen und außerordentlich nahrhaft. Was früher wohl eher eine Nebenrolle gespielt hatte: Spätzle sind einfach extrem lecker und besonders vielseitig einsetzbar.
Um die richtige Herstellung und Zubereitung von Spätzle ranken sich eine Vielzahl von Glaubensfragen und Anschauungen. Jeder behauptet, dass nur seine Methode der Herstellung die "einzig wahren" Spätzle hervorbringen würde. Ebenso vielfältig wie die Arten der Zubereitung ist die Anzahl der verfügbaren Spätzlewerkzeuge. Ob Spätzlehobel, Spätzlepresse, Spätzlesieb oder Spätzlebrett nun das einzig richtige Werkzeug ist, dass entscheidet häufig die Gewohnheit der Köchin oder des Kochs...
Weiter zu Spätzle (Schbädzla) - die schwäbische Kunst der Nudelzubereitung