Riess halbhoher Fleischtopf mit Deckel aus Emaille mit Pünktchen in rot . In verschiedenen Größen erhältlich. Der Kochtopf ist geeignet für alle gängigen Herdarten inkl. Induktion und offenem Feuer.
Die halbhohen Kochtöpfe bzw. Fleischtöpfe der Serie Nouvelle bestechen durch modernes Design und einen spannenden Materialmix. Die Deckel der Fleischtöpfe sind aus Glas und verfügen über einen Edelstahlgriff. Der extra-starke Stahl- Wärmespeicherboden des Topfes sorgt dafür, dass sich die Wärme gleichmäßig und rasch verteilt.
Das besondere Material ist außerdem schnitt- und kratzfest, backofengeeignet und leicht zu reinigen. Emaille ist von Natur aus bakterienhemmend und aromaneutral.
Kochgeschirr aus Emaille ist ideal für energiesparendes Kochen - Kochgeschirr von Riess wird zudem regional und nachhaltig in Österreich produziert. Alle Produkte werden CO2-neutral hergestellt und sind komplett recyclebar.
Hinweis: Die Produkte von Riess können kleinere Farbabweichungen und Unregelmäßigkeiten aufweisen - dies ist ein Zeichen für die individuelle Herstellung von Hand. Auch typische Emaillemerkmale wie Nähte an Henkelinnenseiten oder Auflagepunkte sind normal.
Simpel und köstlich! Für die Pasta mit Pistazien-Pesto sind meistens alle Zutaten im Haus. Eine Handvoll Pistazienkerne, etwas Olivenöl, Zitrone, Parmesan, Paprika, Basilikum und dazu die Lieblings-Frischepasta aus dem Kühlregal, so kann der Feierabend genussvoll starten!
> mehr erfahrenDie japanische Nudelsuppe wirkt jedes Mal wohlig-wärmend und wird diesmal mit gegrilltem Hühnchen zubereitet. Ramen Bowls werden, wie es der Name schon sagt, in Schälchen gereicht und können mit den Lieblingszutaten und Gemüse kombiniert werden. Ob vegetarisch, mit Fisch oder wie hier alla Hühnersuppe 2.0, Ramen tut immer gut!
> mehr erfahrenTom Kha Gai ist ein traditionelles Gericht aus der thailändischen Küche. Hierbei handelt es sich um eine köstliche Hühnersuppe, die sowohl mit feurigen Komponenten, als auch mit mild, beinahe süßen Komponenten und einer fruchtig, säuerlichen Note daherkommt. Wer der thailändischen Sprache mächtig ist, weiß sofort was ihn erwartet. Denn 'Tom' bedeutet soviel wie gekocht, 'Kai' heißt Galgant, im original thailändischen Rezept darf diese Wurzel nämlich nicht fehlen und 'Gai' ist das thailändische Wort für Huhn.
> mehr erfahren