Zassenhaus Pizzateller aus Gummibaumholz. Für extra große Pizzen mit 33 cm Durchmesser.
Für das authentische Trattoria-Feeling. Eine große Pizza sprengt die Dimensionen eines durchschnittlichen Tellers. Auf dem Pizzateller von Zassenhaus mit einem Durchmesser von 33 cm kann sich der knusprige Fladen ausbreiten, ohne dass der Rand überhängt oder etwas vom Belag flöten geht. Der Teller ist aus nachhaltig angebautem Gummibaumholz gefertigt und hält viel länger als Ihre Pizzakreationen mit Salami, Schinken oder der Klassiker Margherita. Beim Servieren überbackener Nachos mit Käse-Dip hilft der praktische Teller auch gerne aus. Ein weiterer Vorteil: Das Holz schont die Klinge des scharfen Pizzamessers besser als Porzellan und auf dem griffigen Holz rutscht die Pizza beim Schneiden nicht hin und her.
Alle Hölzer, die für die Pizzateller von Zassenhaus verwendet werden, stammen aus ausgesuchten Fortgebieten und werden mit größter Sorgfalt verarbeitet. Holz ist ein natürliches Material, so dass jedes Produkt durch seine Farbe und Struktur immer einzigartig ist.
Schneidbretter aus Holz sind ein Naturprodukt und benötigen keine besondere Pflege. Dennoch empfiehlt es sich die Bretter wie folgt zu behandeln: Nach dem Gebrauch feucht abwischen und alle Speisereste gründlich entfernen, die nassen Bretter aufrecht stehend trocknen lassen. Dabei ist vor allem wichtig, dass die Raumluft ringsum das Brett zirkulieren kann, ansonsten verwerfen (wölben) sich die Bretter. Weil die meisten Bretter aus technischen Gründen nicht aus einem Stück Holz bestehen können, sondern je nach Breite ein- bis mehrmals verleimt werden müssen, dürfen diese auf gar keinen Fall in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Dokumente zum Download:
Eine Gemüsepizza kann sehr vielfältig und farbenfroh sein. Die mediterrane Variante der Gemüsepizza besticht durch die Schärfe der Pepperoni und dem feinen Aroma des Spargels. Die besondere, mediterrane Note bekommt die Gemüsepizza durch den Oregano. Ein echtes Highlight zur Spargel-Saison.
> mehr erfahrenEine knusprige Kruste, aromatische Tomatensauce und zerlaufener Käse gepaart mit würzigem Prosciutto - als dezentes Topping noch ein paar Basilikumblätter. Klingt gut? Macht Hunger! Eine selbstgemachte Pizza kommt immer gut an und ist vor allem auf Partys ein origineller Leckerbissen.
> mehr erfahrenViele Menschen lieben Pizza - den Neapolitanern ist sie sogar so wichtig, dass es seit 2010 eine EU-Verordnung gibt, die die traditionelle Zusammensetzung der Pizza Neapolitana schützt! Überzeugen Sie sich selbst von dem Exportschlagers der drittgrößten Stadt Italiens!
> mehr erfahren