

Chroma Steakmesserset P-16 aus der Serie Type 301, 4-teilig.
Neu und innovativ - die Küchenmesser der Serie Type 301 zeichnen sich durch ein neues Design aus - Design by F.A. Porsche Messer.
Alle Messer wurden von Meisterhand geschärft und haben den V-Schliff, der die Messer unglaublich scharf macht und die Schärfe lange erhält. Durch den Stahl und die Schärfmethode ist das Messer sehr leicht, denn schließlich ist es nicht das Gewicht, das schneidet. Eine spezielle traditionelle Schleiftechnik wurde eingesetzt, damit die Messer länger scharf bleiben.
Die perfekte Balance begeistert alle, die diese Messer in der Hand gehalten und mit ihnen gearbeitet haben. Die Vorteile der Type 301 Messer sind: Die Messer haben einen ergonomischen Griff und können sogar auf dem Griff stehen. Durch die Form des Griffes haben Sie eine sehr gute Kontrolle über das Messer. Um anzuzeigen: Hier ist der Griff zu Ende, wurde die "Perle" eingebaut (sensorischer Stopper).
Qualitativ sind die Messer hochwertigst verarbeitet. So besteht der ergonomische - in Zusammenarbeit mit bekannten Küchenchefs entwickelte - Griff aus 18/10 Edelstahl und die Klinge aus feinem japanischen Pure 301 Steel.
Viele bekannte Spitzenköche wie z.B. der beste Koch Deutschlands, Harald Wohlfahrt, Klaus Erfort, Otto Koch, Martin Baudrexel oder Ralf Zacherl und unzählige andere Köche schwören auf ihre "Porsche Messer".
Eigenschaften des Chroma Steakmessers P-16 aus der Serie Type 301:
Die asiatische Küche ist herrlich bunt, schmackhaft und lebt durch seine Vielfalt an Aromen aus frischen Kräutern, Gewürzen und exotischen Zutaten, häufig im Halbrund des Woks zubereitet. Hier finden Sie viele kreative Rezeptideen aus Ländern wie China, Japan, Indien, Thailand, Vietnam. ..
> mehr erfahrenOb rare, medium oder well done, ein perfekt gebratenes Steak ist der Gipfel fleischlicher Gelüste. Damit man diesen Gipfel erklimmen kann, sollte man auf jeden Fall drauf achten, dass die Fleischqualität stimmt, das Steakfleisch gut abgehangen ist und die richtige Pfanne mit dem passenden Fett zum Einsatz kommt. Zum Braten von Steaks ...
> mehr erfahrenEs muss ja nicht gleich die berühmte Kobe-Tiermastmethode sein, bei der die Rinder mit Naturkraftfutter, einer täglichen Bierration und Massage verwöhnt werden, doch die Haltung macht den Unterschied...
> mehr erfahren