

Mono Oval Kuchengabel. Kuchengabel mit oval geformtem Griff und angenehmer Haptik für den alltäglichen Gebrauch.
Handwerkliche Perfektion und gestalterische Klarheit prägen dieses edle Tafelbesteck. Aufgrund der ovalen Form und des spürbaren Gewichts der charakteristischen Griffe liegen alle Besteckteile sehr angenehm in der Hand. Das Besteck Mono Oval in glänzendem Edelstahl wirkt luxuriös, aber ohne jeden Hauch von Prunk.
Alle Mono Bestecke werden größtenteils in Handarbeit in der Manufaktur in Mettmann hergestellt. Dabei wird jedes Teil von Handwerksmeistern in rund 30 Arbeitsschritten immer wieder mit feinem Gefühl und scharfem Blick bearbeitet und überprüft. Erst wenn durch den letzten Schliff die Perfektion erreicht ist, verlässt ein Mono Besteck die Manufaktur.
Mit der Entwicklung des Mono A Besteckes 1956 wurde der Grundstein für das Besteckprogramm und die Mono Design DNA gelegt. Neben den Klassikern von Peter Raacke (A, E, T, Oval, Petit) gehören Mono Zeug (das Neandertaler Besteck von Michael Schneider, 1995) und die Mono Ring Re-Edition (eine Zusammenarbeit von Peter Raacke und Mark Braun, 2018) zum Mono Besteck-Portfolio.
Pink, Silber und Gold in eleganter Metallic-Ausführung: Wer Wert auf eine extravagante Tortenauswahl zu ganz besonderen Anlässen legt, wird hier von Kaiser nicht enttäuscht! Mandeln schmecken immer und die Zitronen-Sahne-Füllung gibt dem Gefühlserlebnis eine frech-frisch säuerliche Note.
> mehr erfahrenDie Frage nach ihrem Lieblingskuchen werden wahrscheinlich viele mit "Käsekuchen" beantworten. Kein Wunder, denn so cremig, zart und köstlich wie der leckere Kuchen schmeckt, kann ihm niemand widerstehen. Und die Passionsfrucht und der kleine Schwips geben diesem Käsekuchen-Rezept nochmal das gewisse Etwas.
> mehr erfahrenVon Mitte Mai bis Ende Juni ist Rhabarber-Saison. Das fruchtig-säuerliche Gemüse ist äußerst vielseitig und ist ein Hochgenuss in Konfitüren, Desserts und Kuchen. Probieren Sie zum Beispiel unseren saftigen Rhabarber-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln zum Kaffee und Kuchen während der Osterzeit. Generell sollten die rötlich bis pinken Blattstiele des Rhabarber nur gekocht serviert werden. In einem Kuchen sollte darauf geachtet werden das die Rhabarberstücke im Ofen komplett durchgaren.
> mehr erfahren