Römertopf Vorratstopf Frische-Topf MAXI, blau-grau. Mit seinem Inhalt von 2,8 l eignet sich der Vorratstopf aus Naturton vor allem zum Aufbewahren von Schalotten, Zwiebeln, Nüssen oder anderem Gemüse.
Lagern Sie Vorräte länger und halten Sie sie frisch in einem der Vorratstöpfe von Römertopf!
Die Belüftungslöcher sorgen für eine optimale Luft-Zirkulation, damit sich weder Staunässe noch Schimmel bilden können. Dank einer transparenten Innenglasur lassen sich die Vorratsgefäße spielend leicht reinigen – unter fließendem Wasser von Hand oder in der Spülmaschine. Die Deckel haben einen gut in der Hand liegenden Knauf. Praktisch: Das Fassungsvermögen der drei Gefäße entspricht jeweils dem Inhalt der handelsüblichen Netze für die Lebensmittel. Der dekorative Vorratstopf bringt Ordnung in die Küche und sorgt mit seinem beruhigenden Grauton für einen behaglichen Landhausküchen-Flair.
Bitte, beachten Sie folgende Hinweise:
Eigenschaften des Römertopf Vorratstopf Frische-Topf MAXI, blau-grau:
Dokumente zum Download:
Das Prinzip des Dunstgarens im Römertopf begegeistert immer wieder durch seine unverwechselbar schmackhaften und gesunden Speisen und die spielend einfache Handhabung. Durch die niedrigen Gartemperaturen im Römertopf bleiben Aroma, Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Die Zugabe von Fett erübrigt sich, Kalorien werden gespart...
> mehr erfahrenNichts geht über einen saftigen Braten mit einer kräftigen Soße. Ob ein klassischer Rinderschmorbraten, eine Lammkeule oder ein "falscher Hase" - oft sind gerade die altbewährten Klassiker immer noch die schönsten Gaumenfreuden. Auch wer kein geübter Koch ist, kann seinen Lieblingsbraten ohne großen Aufwand ...
> mehr erfahrenNatürlich, gesund und vielseitig – der Küchenklassiker Römertopf nutzt die Materialeigenschaften des Tons, um Fleisch, Fisch oder Gemüse besonders zart und aromatisch zu garen. Das Prinzip des schonenden Garens in naturbelassenem Ton begeistert leidenschaftliche Köche weltweit und funktioniert heute so gut wie ...
> mehr erfahrenLieben Sie marktfrisches Gemüse und möchten wertvolle Vitamine und Inhaltstoffe weitestgehend erhalten? Dann ist Dampfgaren das Zauberwort. Dampfgaren basiert auf einer um 100 Grad siedenden Flüssigkeit, die mit ihrem aufsteigenden Dampf jedes Gargut wie eine zärtliche Wolke umhüllt. So werden die ...
> mehr erfahrenTöpfe müssen in der Küche viele Aufgaben erfüllen: Kochen, garziehen, blanchieren, pochieren, dünsten, anbraten oder schmoren, um nur einige davon zu nennen. Es liegt auf der Hand, dass es nicht den einen Topf gibt, der alle diese Aufgaben übernehmen kann...
> mehr erfahrenDer Klassiker unter den herzhaften Kuchen! Unser Rezept ist perfekt für die wärmeren Tage geeignet, da locker und leicht. Zudem sind die Zutaten stets austauschbar. Kreieren Sie Ihren Zwiebelkuchen ganz nach Ihren Vorlieben und probieren Sie sich aus. Dazu ein Glas Federweiser und einem gemütlichen Abend steht nichts im Wege.
> mehr erfahren