Das Baguette Viennoises zeichnet sich durch seine besondere Süße und eine geschmeidige, glänzende Kruste aus. Der Teig wird mit Puderzucker und Milchpilver gemischt und somit schön weich und leicht. Das süße Baguette erinnert damit an eine Brioche oder das typische Michbrötchen und schmeckt hervorragend zum Frühstück oder zur Kaffeestunde.
Zubereitung
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird. Das Wasser in einem kleinen Kochtopf auf 40°C erhitzen.
Eine große Schüssel bereitstellen und die Backzutaten mithilfe einer Küchenwaage abmessen. Mehl, Salz, Zucker, Milchpulver und die Backhefe mischen. Das lauwarme Wasser dazu gießen und den Teig 2 bis 3 Min. mit der Hand verarbeiten.
Die weiche Butter hinzugeben und solange mit den Händen weiterkneten, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Eine Kugel formen und die Schüssel mit einem Tuch abdecken. Für 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Teig nach der Gärung noch einmal durchkneten. Dann in drei gleichgroße Kugeln teilen und diese einmehlen
Nun jede Kugel mit der Hand flach drücken und dabei schnell ein Viereck formen. Ein Nudelholz zur Hand nehmen und aus den Teig-Vierecken ca. 10 cm breite Rechtecke ausrollen. Von der Länge her sollten sie etwas länger als die Mulde der Baguette-Form sein.
Den längsten Rand 2/3 nach innen schlagen und die anderen Ränder darüber legen.
Die Baguetteform einmehlen und eine Teigrolle mit der Falte nach oben in die Mulde legen. Den Deckel schließen und weitere 20 Minuten gehen lassen. Derweil den Ofen auf 250°C vorheizen.
Die Baguettes mit dem geschlagenen Ei bepinseln. Die Oberseite mehrmals tief einschneiden. Nun für 25 Minuten im Ofen backen. Den Deckel gegen den Ende der Backzeit abnehmen und die Baguettes für 2 Minuten weiterbacken, damit sie goldbraun werden.
UNSER TIPP:
Besonders lecker schmeckt das Baguette mit Butter oder Marmelade. Für richtige Naschkatzen können zusätzlich noch Schokostückchen in den Teig eingearbeitet werden.