
50 Min.
Zubereitungszeit
Ein betörender, würziger Duft weht uns entgegen und macht uns Appetit auf das knusprige, pikante Hühnchen, das sanft im Ofen vor sich hin schmort. Der Clou an diesem Rezept ist der aromatische, gesunde Bockshornklee, der Hauptakteur der Marinade ist.
Zubereitung
Brathuhn mit Bockshornklee, Paprika, Salz, Rohrzucker und dem Rapsöl einreiben. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Gemüsezwiebel pellen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
In einem Bräter das Bratöl erhitzen, das Huhn scharf anbraten und wenden bis alle Seiten braun sind. Das Hühnchen danach aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
Den Knoblauch quer halbieren und ebenfalls im Bräter anbraten. Zwiebeln und Möhren hinzugeben. Wenn das Gemüse etwas Farbe bekommen hat, alles mit Weißwein ablöschen. Das Huhn mit dem Rücken nach oben auf das Gemüse legen und den Bräter auf mittlerer Schiene für ca. 40-50 min in den Ofen schieben.
Tritt beim Anstechen des Huhns farbloser Fleischsaft aus, kann das Hühnchen herausgenommen werden. Sauce durch ein Sieb gießen. Den aufgefangenen Fond in einem kleinen Topf stark erhitzen und einkochen lassen, bis eine sämige Sauce entstanden ist. Gegebenenfalls den Fond mit etwas Speisestärke binden. Je nach Geschmack mit etwas Bockshornklee-Pulver bzw. Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen wunderbar Gemüse und Kartoffeln aus dem Ofen. Dafür Kartoffeln waschen und vierteln. Gemüse wie z.B. Mairübchen und Möhren waschen, schälen und grob zerkleinern. Alles auf einem Backblech verteilen, mit Öl beträufeln und mit dem Huhn zusammen backen. Zum Schluss mit frisch geschnittenem Knoblauch und Salz verfeinern.