Der Gug(e)lhupf (auch Bundkuchen, Bäbe, Napfkuchen, Aschkuchen oder Rodonkuchen genannt) ist ein Kuchen, der mit seiner besonderen Optik mindestens neugierig macht. Hier gibt es den Kuchen aus Hefeteig ganz schlicht und einfach als Basisrezept, lediglich mit ein paar Rosinen durchzogen.
Zubereitung
Die Milch in einen Kochtopf geben und zusammen mit den Rosinen auf dem Herd leicht erwärmen und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Alle Zutaten in die KitchenAid Rührschüssel geben und mit dem Knethaken auf Stufe 2 bis 4 für ca. 5 Minuten verarbeiten.
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig darauf geben und mit dem Händen ca. 1 Minute durchkneten.
Die Gugelhupfform mit etwas warmer Butter ausstreichen.
Den Teig zu einer Rolle formen und in die Backform legen. Den Teig leicht in die Form drücken und bedeckt mit einem Tuch für ca. 60 bis 90 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Den Gugelhupf für ca. 20 bis 22 Minuten backen. Anschließend 5 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen - erst dann aus der Form nehmen und weiter auskühlen lassen.
UNSER TIPP:
Zu dem Grundrezept können noch verschiedene Sachen nach persönlicher Vorliebe hinzugefügt werden: Wie wäre es z.B. mit Schokoladendrops?