Continenta Salatbesteck aus Akazienholz. Zeitloses Design für alle Salatliebhaber. Besonders langer Griff für große Schüsseln.
Guzzini Salatbesteck Grace in weiß. Ein Design-Highlight für Ästheten: Perfekt verarbeiteter Kunststoff mit sanft gerundeten Kanten zum perfekten Servieren von Salat.
Guzzini Salatbesteck Grace in grau. Ein Design-Highlight für Ästheten: Perfekt verarbeiteter Kunststoff mit sanft gerundeten Kanten zum perfekten Servieren von Salat.
Die Salatbesteck aus Akazie von ASA ist ein Blickfang für jeden gedeckten Tisch. Natürlicher Look für jede Tafel. Bestehend aus einem Salatlöffel und einer Salatgabel.
Die Salatbesteck aus Naturholz von ASA ist ein Blickfang für jeden gedeckten Tisch. Natürlicher Look für jede Tafel. Bestehend aus einem Salatlöffel und einer Salatgabel.
Guzzini Salatbesteck Grace in rot. Ein Design-Highlight für Ästheten: Perfekt verarbeiteter Kunststoff mit sanft gerundeten Kanten zum perfekten Servieren von Salat.
Eichenlaub Salatlöffel aus Ebenholz. Eichenlaub Besteck wird aus rostfreien Chrom-Vanadium Schmiedestahl geschmiedet, von Hand geschliffen, angepasst und mit feinem Finish versehen.
WMF Salatbesteck Palma. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
Continenta Salatbesteck N° 2 aus Olivenholz. Extrem hartes Holz mit hoher Materialstärke.
Vorlege Salatlöffel von Rösle aus der Vorlegeserie 600. Durch den Schlitz in der Laffe können Flüssigkeiten, wie z.B. Salatdressing ablaufen. Auch zum Vorlegen von Beilagen oder Früchten. Fugenlos aus einem Stück gefertigt.
Guzzini Salatbesteck Grace in blau. Ein Design-Highlight für Ästheten: Perfekt verarbeiteter Kunststoff mit sanft gerundeten Kanten zum perfekten Servieren von Salat.
erik bagger Salatbesteck Encore, vergoldet. 2-teiliges Salatbesteck in edlem Design.
WMF Salatbesteck Ambiente. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Corvo. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Boston. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Merit. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
Carl Mertens Salatbesteck Ginkgo groß. Mit diesem Salatbesteck trägt man gerne auf.
Cilio Salatbesteck Exklusiv aus Olivenholz. Einzeln in Handarbeit gefertigtes Salatbesteck aus Olivenholz und mit Sonnenblumenöl geölt.
Continenta Salatbesteck N° 1 aus Olivenholz. Extrem hartes Holz mit hoher Materialstärke.
WMF Salatbesteck Kent. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
ASA Salatbesteck Cuisine mit Holzgriff. Hochwertiges Besteck aus Porzellan und Holz zum Servieren von Salaten.
Zassenhaus Salatbesteck aus Akazienholz. Das Holz der Akazie ist besonders robust, belastbar und langlebig.
WMF Salatbesteck Denver. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Kult. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Virginia. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Premiere. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Sinus. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
WMF Salatbesteck Atic. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.
Eichenlaub Salatgabel aus Ebenholz. Eichenlaub Besteck wird aus einem Stück rostfreien Chrom-Vanadium Schmiedestahl geschmiedet, von Hand geschliffen, angepasst und mit feinem Finish versehen.
ASA Servierzange wood dark aus Akazie. Zange zum Anrichten aus hochwertigem Akazienholz. In verschiedenen Größen erhältlich.
WMF Salatbesteck Flame. Durchmischen, aufgreifen, servieren: Keine Frage, zu einem frischen Salat gehört ein Salatbesteck. Es ist stets zweiteilig, wobei seine flachen, äußerst großzügig gestalteten Laffen die leichte Aufnahme des Salats ermöglichen und zwar so, dass überschüssiges Dressing vor dem Servieren leicht abtropfen kann. Die langen Stiele des Bestecks sorgen für bequemes Hantieren und verhindern zugleich, dass es in die Salatschlüssel rutscht.