Im Römertopf wird der Spargel besonders schonend gegart. Dabei wird er zart und trotzdem knackig. Abgeschmeckt mit Zitrone, Zucker etwas Pfeffer und Salz braucht es nicht viel, um ausgezeichnet zu schmecken. Zitrone, Salz und Pfeffer passen auch wunderbar zum Lachs und schon ist das Gericht eine vollwertige, gesunde Hauptmahlzeit. Bei wem die Sauce Hollandaise nicht fehlen darf, macht sie einfach nach Belieben dazu. Aber nicht vergessen, den Römertopf-Deckel für den Spargel zu wässern.
Zubereitung
Zunächst den Spargel schälen und die Enden abschneiden. Die Spargelstangen in den Römertopf legen.
Den Deckel vom Römertopf Spargeltopf mindestens 10 Minuten wässern. Zu den Spargelstangen derweil Salz, Zucker und 3 EL Zitronensaft geben und gut vermischen.
50 ml Wasser zu dem Spargel geben, den Deckel schließen und den Römertopf in den kalten Backofen geben. Hier wird der Spargel 30 Minuten bei 180 Grad Umluft vorgegart.
600 Gramm frischen Lachs portionieren oder 4 Stücke TK-Lachs mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach 30 Minuten Spargelgarzeit wird der Lachs auf den Spargel gelegt und der Deckel wieder geschlossen. Zusammen wird alles 10 Minuten gedämpft.
Danach den Deckel abnehmen und alles nochmal für 10 Minuten backen. Warm und am besten mit Sauce Hollandaise servieren.