1 Std.
Zubereitungszeit
Fleisch
Ob als typischer Sonntagsbraten, Weihnachtsbraten oder Festessen zum Geburtstag, probieren Sie die Ente mit Äpfeln und Gewürzen. Der Hähnchenbräter von Staub ist geeignet für alle Geflügel, da auf diese Art der Zubereitung der Bratensaft elegant aufgefangen wird. So können Sie gleich noch eine vorzügliche Soße dazu zaubern.
Zubereitung
Die Ente salzen und mit Öl einreiben. Anschließend auf den Bräter setzen.
In den kalten Ofen schieben und für 50 Minuten bei 210 °C backen.
Die Rosinen in Wasser quellen lassen.
Den Honig in einem Topf aufkochen und mit den Gewürzen vermischen. Von der Herdplatte nehmen und ziehen lassen. Die Äpfel vierteln.
Nach 50 Minuten Backzeit den Bratensaft der Ente entfernen. Daraus lässt sich mit Suppengrün eine schmackhafte Soße zaubern. Apfelstücke, Nüsse und die abgetropften Rosinen unten in den Bräter legen.
Nach 5 Minuten den Gewürzhonig über die Ente geben. Den Essig zu den Äpfeln geben und die Ente für 10 Minuten karamellisieren lassen.
Der Bratensaft wird zusammen mit Suppengrün gekocht, püriert und evtl. noch mit Speisestärke angedickt. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen, fertig ist eine köstliche Soße zur Ente. Mit Klößen oder Kartoffeln und Rotkohl wird daraus ein klassisches Festessen.