

Le Creuset Sautépfanne Signature aus Gusseisen mit Holzgriff in flint. Die Sautépfanne aus Gusseisen von Le Creuset liegt dank Holzgriff optimal in der Hand.
Angelehnt an die natürlichen Farbtöne von Meer und Küste kommt die Farbe Flint von Le Creuset daher. Sie steht für unberührte Eleganz der Natur und erinnert dabei an feucht-schimmernde, durch die Brandung glatt polierte Steine und eine verhangene Wolkendecke. Der kühle Ton folgt ganz dem minimalistischen Gedanken und drängt sich daher in Kombination mit frischen, knalligen Farben nicht in den Vordergrund, steht aber zudem auch wirkungsvoll für sich allein.
Ein großer Gegengriff ermöglicht ein rundum sicheres Kochen - selbst mit Handschuhen. Durch den Holzgriff bleibt die Pfanne mit 28 cm Durchmesser auch in heißem Zustand problemlos anfassbar. Sie ist durch ihre erhöhten Seitenwände perfekt zum Einkochen von Flüssigkeiten geeignet, zudem wird der Herd vor Spritzern geschützt. Die Sautépfanne von Le Creuset ist unentbehrlich für das Rösten (Garschwenken) von fein geschnittenen Fleischstücken in der Pfanne.
Le Creuset Pfannen aus Gusseisen zeichnen sich durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine hervorragende Wärmespeicherung aus. Einmal erhitzt, bleiben Le Creuset Gusseisenpfannen lange heiß. Das Bratgut kann selbst bei schwacher Hitze mit niedrigem Energieverbrauch in der Le Creuset Gusspfanne gebraten werden. Le Creuset Pfannen aus Gusseisen sind ideal zum scharfen Anbraten von Fleisch oder Gemüse. Kurzgebratenes erhält außen die richtige Bräune und bleibt innen saftig. Kein anderes Material brät so kross!
Die spezielle Le Creuset Innenemaillierung der Gusspfannen ist aus schwarzem Emaille. Diese sorgt dafür, dass man beim Braten nur wenig Fett benötigt, scharfes Anbraten auch ohne Ankleben gelingt und die Reinigung der Gusspfanne erleichtert wird.
Mit der Le Creuset-Garantie (PDF): Für die Lebenszeit jedes Gußproduktes, längstens jedoch 30 Jahre, gibt es diese Garantie für fehlerfreie Verarbeitung und einwandfreie Materialbeschaffenheit; natürlich bei normalen Haushaltsbedingungen und unter Beachtung der Pflege- und Gebrauchsanweisungen.
Ohne Deckel, ein passender Deckel ist separat erhältlich. Sie finden ihn hier und weiter unten unter "Zubehör".
Dokumente zum Download:
Das Kochen mit Gusseisen wirft bei unseren Kunden viele Fragen auf. Klar sind Pfannen, Töpfe, Woks und Bräter aus Gusseisen nicht nur schön anzusehen, sondern haben viele Vorteile. Gusseisen ist ideal zum scharfen Anbraten und zum sanften Schmoren, hat perfekte Wärmeeigenschaften und ist voll induktionstauglich...
> mehr erfahrenDas wichtigste beim Braten verrät kein Rezept. Denn ganz gleich, was Sie in einer Pfanne zubereiten – die richtige Pfanne muss es sein. Hier erfahren Sie alles über die klassischen Pfannen zum knusprigen Braten mit höheren Temperaturen wie Gusseisenpfannen, Eisenpfannen oder Edelstahlpfannen...
> mehr erfahrenOb rare, medium oder well done, ein perfekt gebratenes Steak ist der Gipfel fleischlicher Gelüste. Damit man diesen Gipfel erklimmen kann, sollte man auf jeden Fall drauf achten, dass die Fleischqualität stimmt, das Steakfleisch gut abgehangen ist und die richtige Pfanne mit dem passenden Fett zum Einsatz kommt. Zum Braten von Steaks ...
> mehr erfahrenNicht gerollt, sondern alles in einer Schüssel arrangiert: Das ist Chirashi Sushi. Einfach den Sushi-Reis in einer Schüssel anrichten und die liebsten Zutaten oben drauf! Fertig ist der andersartige Sushi-Genuss, beim dem keine Geduld beim Rollen benötigt wird. Ein ausgewogenes Bowl-Gericht, das sich gut vorbereiten lässt!
> mehr erfahrenFisch ist nicht nur gesund, er schmeckt auch noch richtig gut! Gegrillt aus dem Backofen und verfeinert mit aromatischen Gewürzen erinnert die rote Meerbarbe an Sommer, Sonne und Urlaub. Die Rotbarbe kann natürlich auch gern gegen einen anderen Edelfisch wie Steinbutt oder Wolfsbarsch ausgetauscht werden.
> mehr erfahrenEin Teller, wie ein Kunstwerk! Wer neben aromatischem Essen auch viel Wert auf kunstvolle Anrichtung legt, kann sich an dem Rezept von Le Creuset orientieren und die glasierte Entenbrust seinen Gästen servieren. Dazu wird Blumenkohlpüree gereicht und der gute Rotwein getrunken: Einfach vorzüglich!
> mehr erfahren