

Orathay Souksisavanh: Bao & Dim Sum. Gefüllt, gefaltet, gewickelt und gerollt: 60 Rezepte für echt chinesische Teigtaschen mit passenden Beilagen und Saucen.
Baozi, Dim Sum, Bao Buns – sie alle haben eines gemeinsam: Unglaublich lecker gefüllte Teighüllen, die entweder gedämpft, gebraten, gebacken oder frittiert sind und mit einem Happs verspeist werden können. Die kleinen Köstlichkeiten der chinesischen Alltagsküche sind im Reich der Mitte ein allseits beliebtes Streetfood und Zwischenimbiss. Aber auch hierzulande haben diese Dumplings immer mehr Fans. In China gibt es sogar spezielle Teehäuser, in denen Buffets gänzlich nur mit den auf der Zunge zergehenden Kugeln, Halbmonden, Päckchen und Säckchen – meist mit deftigem Innenleben – angeboten werden.
Orathay Souksisavanh stellt in Ihrem Buch bewährte Rezepte für unterschiedlichste Bao und Dim Sum vor, Klassiker und moderne Interpretationen, außerdem solche mit süßer Füllung. Dazu gibt es typische Beilagen, passende Saucen und Dips. In der Einführung weist sie auf besondere Zutaten und nützliche Küchenutensilien hin und verrät Tipps zur Herstellung. Ein hilfreiches Extrakapitel zeigt Schritt für Schritt ganz genau die Arbeitsgänge von der ausgerollten Teigplatte bis zur kunstvoll gefalteten Küchenkreation.
Eigenschaften des Kochbuchs Bao & Dim Sum:
Dokumente zum Download:
Der Blumenkohl ist hier Hauptakteur. Statt mit Butter, überbacken oder im Gratin gibt es ihn hier zusammen mit Garnelen und Ei. Schonend gedämpft behält er alle Nährstoffe. und dank Garnelen und Eiersalat ist das Ganze auch noch reich an Eiweiß und eignet sich ideal für eine Low-Carb-Ernährung.
> mehr erfahrenWollen Sie Ihre Gäste mit einem ganz besonderen asiatischen Abend überraschen? Dann ist dieses Gericht der perfekte Auftakt für ein unvergessliches Menü. Die Mangold-Tofu-Würfel können dekorativ mit dem Reis zusammen auf einer Servierplatte angerichtet werden und die Herbaria Gewürzmischungen geben dem Gericht auch geschmacklich noch den letzten Schliff.
> mehr erfahrenTeigtasche, Momo, Dumpling, Knödel, Maultäschle... egal, wie man es nennt, füllt oder serviert, es schmeckt immer fantastisch. Eine Variante des Gerichts sind die Tibetischen Teigtaschen Momos, die in Deutschland vor allem auf Streetfood Märkten der Renner sind. Gefüllt werden die weichen Teigstücke ganz nach Belieben mit Hackfleisch oder Tofu. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem Betty Bossi Nudelformer Dumpling Maker gelingt es besonders einfach.
> mehr erfahren