

Riess Kasserolle aus Emaille mit Bördel und zwei Emaillegriffen. In verschiedenen Größen erhältlich.
Das besondere Material ist außerdem schnitt- und kratzfest, backofengeeignet und leicht zu reinigen. Emaille ist von Natur aus bakterienhemmend und aromaneutral.
Kochgeschirr aus Emaille ist ideal für energiesparendes Kochen - Kochgeschirr von Riess wird zudem regional und nachhaltig in Österreich produziert. Alle Produkte werden CO2-neutral hergestellt und sind komplett recyclebar.
Hinweis: Die Produkte von Riess können kleinere Farbabweichungen und Unregelmäßigkeiten aufweisen - dies ist ein Zeichen für die individuelle Herstellung von Hand. Auch typische Emaillemerkmale wie Nähte an Henkelinnenseiten oder Auflagepunkte sind normal.
Die "Riesen und Zwerge" Serie von Riess bietet besonders große und halbhohe Töpfe bzw. Kasserollen aus extra-starkem Eisenblech, ummantelt von edelstem Glas, an. Robust gemacht werden sie im glühenden Ofen, wo sich das Glas bei 850 °C fest mit dem Eisen verbindet und die satt glänzende und porenlos glatte Emaille entsteht. Das Ergebnis sind bodenständige Originale – außen erdigschwarz und granitgesprenkelt innen – gedacht für alle ganz großen Kochereien mit Herz.
Die Emailletöpfe aus "Riesen und Zwerge" eignen sich zum Kochen am Herd oder Schmoren im Backofen, als Suppentopf, Schmortopf, Punschtopf oder Glühweintopf, als Einkochkasserolle oder Nudeltopf oder aber auch zum Aufbewahren von Lebensmitteln.
Hinweis: Die passenden Deckel sind separat erhältlich. Die Deckel sitzen ideal am Bördelrand und beginnen leise zu klappern, sobald der Inhalt des Topfes zu kochen beginnt. Dies ist das Zeichen, dass die Temperatur gedrosselt werden kann.
Dokumente zum Download:
Holen Sie sich den Klassiker aus der Türkei und Griechenland nach Hause in die heimische Pfanne. Dolmades sind gefüllte Weinblätter, die gerne als Vorspeise bzw. Beilage und kleinere Portion gegessen werden. Die grünen Blätter umhüllen hier Reis, Rosinen, Mandel und Kräuter und schlummern in spritzigem Zitronensud. Dazu empfehlen wir Fladenbrot sowie Joghurt mit Minze und etwas Chili.
> mehr erfahrenWir haben keine Tomaten auf den Augen, sondern nur im Suppentopf. Gut Ding will Weile haben und so schmoren die Tomaten zunächst für 1 Stunde im Topf bevor sie weiter verarbeitet werden. Zusammen mit tollen Kräutern und Knoblauchchips wird aus einer einfachen Tomatensuppe ein kulinarischer Genuss.
> mehr erfahrenWir führen Sie heute nach Frankreich, mit unserem Rezept für eine wunderbare Marseiller Fischsuppe! Zubereitet mit Herzmuscheln und köstlichem Seefisch wie Rotbarsch, Schellfisch oder Seeteufel ist diese geschmackvolle Mahlzeit unser Liebling der provenzalischen Küche. Als kulinarisches Highlight reichen wir hierzu Sauce Rouille, die traditionelle Begleiterin zu südfranzösischen Fischgerichten. Bon appétit!
> mehr erfahren