Dieses Rezept macht dem klassischen Burger echte Konkurrenz. Statt Burger Bun kommt frisches Bauernbrot zum Einsatz. Zart gegrillt, belegt mit frischem Gemüse, gegrilltem Rind und Speck und serviert mit einer verfeinerten Mayonnaise mindestens genauso lecker wie Burger, aber wesentlich handlicher.
Zubereitung
Den Grill (mit Deckel ca. 200°C) für indirekte/direkte mittlere- hohe Hitze vorbereiten.
Das Brot mit dem Graef Allesschneider auf Stufe 13 in 4 Scheiben schneiden. Danach jeweils eine Seite mit Butter einstreichen. Knoblauch mit einem Schälmesser schälen. Die Zwiebeln mit Schale auf dem Grill bei indirekter Hitze platzieren und 15 Minuten geschlossen grillen.
Anschließend die Zwiebel leicht ausdampfen lassen, schälen, halbieren und die einzelnen Schichten ablösen. Das Brot mit der Seite ohne Butter 1-2 Minuten grillen, danach wenden, weitere 1-2 Minuten grillen und die knusprigen Scheiben mit Knoblauch einreiben.
Das Fleisch in 1x1 cm Würfel schneiden und mit der mittleren Lochscheibe auf Stufe 1 durch den Fleischwolf lassen.
Ein Schneidebrett zur Hand nehmen, Zwiebel schälen und fein würfeln. Filets ebenso mit einem Kochmesser schneiden. Schnittlauch in feine Ringe und Tomaten in Würfel schneiden.
Das Fleisch mit Zwiebel- und Tomatenwürfeln, Schnittlauch und Senf vermengen. Salz und frischen Chili aus der Mühle hinzugeben. Das Fleisch mit dem Gemüse zu kleinen Laibchen formen.
Nun den Grillrost einfetten und die Laibchen 3-4 Minuten und die Speckscheiben 2-3 Minuten knusprig grillen.
Nun die Zutaten für die Mayonnaise in einem Schälchen miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Salat verlesen und Kräuter abzupfen.
Zum Servieren die Mayonnaise auf die Brotscheiben streichen und mit Salat, Zwiebel und Speck belegen. Die Laibchen in Scheiben schneiden, würzen und ebenso darauf verteilen. Mit Kerbel garnieren.
Am besten lässt sich das Fleisch gekühlt verarbeiten. Es genügt, es etwas eine halbe Stunde vor dem Verarbeiten in das Tiefkühlfach zu legen. Danach lässt es sich wesentlich einfacher durch den Fleischwolf führen.