

Extrem scharf & perfekt ausbalanciert
Das Kochmesser ist das wichtigste Messer in der Küche. Daher trägt es auch den Namen „Chefmesser“. Es ist das Messer, das Sie am häufigsten gebrauchen und das für die unterschiedlichsten Aufgaben eingesetzt werden kann. Ob zum Schneiden, Hacken, Filettieren oder zum Tranchieren: das Kochmesser ist Ihr universeller und wichtigster Begleiter. Und mit dem Kochmesser kann man nicht nur schneiden, sondern auch Kräuter und Zwiebeln fachmännisch wiegen.
Ob die Klinge mit einer Länge von 26 cm, 21 cm oder 16 cm am besten zu Ihnen paßt ist u.a. abhängig von der Größe Ihrer Hände und dem, was Sie damit schneiden wollen. Je länger die Klinge, desto mehr Einsatzmöglichkeiten gibt es für das Kochesser. Große Messer haben den Vorteil der besseren Führung und sind auch besser geeignet zum Wiegen und Hacken von Kräutern und Zwiebeln. Kleine Messer sind leichter. Profiköche verwenden meist große Kochmesser mit einer 26 cm-Klinge. Es gibt auch Kochmesser mit breiteren Klingen, die dann mehr in Richtung Santoku gehen. Wenn Sie kleine Hände haben, sollten Sie sich auch für ein kleineres Kochmesser entscheiden. Es gibt aber keine allgemeingültige Regel, wer welche Größe braucht. Nehmen Sie das Messer, das Ihnen am besten paßt - verlassen Sie sich auf den einzig gültigen Richtwert: Ihr Gefühl.