Knusprig, cremig und himmlisch süß! Der Bienenstich ist ein Klassiker und darf auf keiner Kuchentafel fehlen. Der gebackene Rührteig wird geteilt und mit Vanillepudding gefüllt. Anschließend kommt oben auf dem Deckel noch eine knackige Mandelschicht. Wer Omas Rezept gerade nicht zur Hand hat, für den hat Lurch das Rezept aufgeschrieben.
Zubereitung
Zuerst wird der Vanillepudding für die Füllung nach der Packungsanweisung zubereitet. Den Pudding abkühlen lassen.
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
Für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig aufschlagen. Anschließend Mehl und Backpulver hinein sieben und vorsichtig unterheben.
Danach die flüssige Butter und die Sahne einarbeiten.
Den Teig in die Springform geben und 12 Minuten backen.
Für den Belag Honig, Zucker, Sahne, Mandeln und Butter zusammen in einem Topf aufkochen und die Masse gleichmäßig über den halbgebackenen Kuchen verteilen. Dabei darauf achten, dass der Teig nicht unter der Mandelmasse nachgibt. Ansonsten ein paar Minuten nachbacken.
Den Kuchen 15 Minuten weiterbacken bis er schön braun ist. Danach auskühlen lassen und waagerecht halbieren.
Die untere Hälfte mit Pudding bestreichen und den Deckel wieder oben auflegen.
UNSER TIPP:
Um es beim späteren Aufschneiden leichter zu haben, den Deckel vor dem Auflegen in die gewünschte Anzahl Stücke schneiden und einzeln auf den Kuchen legen.