

Cilio Wok-Wender Toscana aus Olivenholz mit Loch. Einzeln in Handarbeit gefertigter Wok-Wender aus Olivenholz und mit Sonnenblumenöl geölt.
Die schöne, runde Form und das warme Olivenholz sorgen dafür, dass dieser Wender besonders angenehm in der Hand liegt.
So charaktervoll wie der Olivenbaum ist auch sein Holz. Es wächst sehr langsam und ist daher besonders hart und dicht, nimmt keine Gerüche an und splittert selten. Der natürliche Ölgehalt schützt vor Austrocknung und Bakterien.
Küchenhelfer aus Holz sind ein Naturprodukt und benötigen keine besondere Pflege. Dennoch empfiehlt es sich die Küchenhelfer wie folgt zu behandeln: Nach dem Gebrauch feucht abwischen, alle Speisereste gründlich entfernen und die Holzprodukte an einem gut belüfteten Platz trocknen und aufbewahren. Eine Reinigung im Geschirrspüler sollte vermieden werden.
Eigenschaften des Cilio Wok-Wender Toscana:
Dokumente zum Download:
Die asiatische Küche ist herrlich bunt, schmackhaft und lebt durch seine Vielfalt an Aromen aus frischen Kräutern, Gewürzen und exotischen Zutaten, häufig im Halbrund des Woks zubereitet. Hier finden Sie viele kreative Rezeptideen aus Ländern wie China, Japan, Indien, Thailand, Vietnam. ..
> mehr erfahrenBeim Stichwort "Asiatische Küche " fallen einem hierzulande zuallererst Frühlingsrollen ein, Tempura, Wan-Tan-Suppe und Nasi Goreng, schnelle Kost mit dem Kulinarikstatus von Tiefkühlpizza, lecker und fettig - aber die Küche Asiens kann viel mehr!...
> mehr erfahrenBereits in "Liebe geht durch den Wok (1)" haben wir die Weisheit der asiatischen Küche vorgestellt. In Teil 2 widmen wir uns den verschiedenen aromatischen Gewürzpasten, Relishes, Dipps und Saucen, die zu Frittiertem, Gekochtem, Gebratenem oder Gebackenem gereicht werden und werfen einen Blick in die Küchen Thailands und ...
> mehr erfahrenIn Teil 3 unserer Serie werfen wir einen Blick in die wunderbar aromareiche Küche Indiens und machen auch einen kleinen Abstecher nach Pakistan. Das, was weltweit in den Töpfen indischer Restaurants schmurgelt, unterscheidet sich stark von dem, was indische Hausfrauen täglich auf den Tisch zaubern...
> mehr erfahren