

Continenta
Tranchierbrett aus Eiche Stirnholz. Massiv verarbeitetes Tranchierbrett mit breiter Saftrille, hoher Materialstärke und ansprechender Mosaikoptik.
Das Tranchierbrett ist aus besonders hartem Eichenholz hergestellt, wodurch es mit hoher Materialstärke überzeugen kann und außerdem beste Schneideeigenschaften vereint. Eine breite Saftrille dient dem Auffangen von Flüssigkeiten. Zudem verfügt es über praktische Kante zum besseren Greifen und Transportieren. Darüber hinaus sieht das Tranchierbrett auch noch hübsch aus, da es aus einzeln verleimten Holzwürfeln zusammengesetzt ist. Daraus entsteht ein stimmungsvolles Mosaik. Das Schneidebrett ist in zwei praktischen Größen erhältlich.
Continenta beschäftigt sich seit über drei Jahrzehnten mit dem Thema Holz. Dabei wird der Fokus vor allem auf eine gelungene formale und funktionelle Gestaltung der Produkte gelegt. Bei der Auswahl des Holzes achtet Continenta darauf, dass die Hölzer aus nachhaltigem Anbau stammen. Das bedeutet, dass das Holz umweltverträglich gewonnen wurde und der Holzbestand wieder aufgeforstet wird.
Pflegehinweise: Holz ist ein reines Naturprodukt. Feucht abwischen und stehend trocknen. Zu intensive Feuchtigkeit bzw. Temperaturunterschiede können zu Verformungen, Rissen und Verfärbungen führen. Die Pflege der geölten Oberflächen mit Pflegeöl verlängert die Schönheit und Lebensdauer der Produkte.
Das saftig-würzige Schweinefleisch und die krosse Schwarte sind ein ganz besonderes Erlebnis und ein Fest für den Gaumen. Durch die Kunst des Dunstgarens wird der Braten im Römertopf schön saftig gegart. Zum Braten passen Kartoffelspalten und Gemüse wie Zucchini und Paprika oder auch einfach Rotkraut.
> mehr erfahrenFrische Waldpilze treffen auf deftiges Lammfleisch! Raffiniert gefüllt und mit aromatischem Wurzelgemüse geröstet, bringt uns dieses Schmorgericht den bunten Herbst direkt aus dem Wald in das Wohnzimmer. Gemütlich sitzen wir bei Kerzenschein und Kaminfeuer zusammen und genießen dieses köstliche Herbstgericht. Als warme Beilage gesellen sich Wirsing, Ofenkürbis oder die restlichen, schmackhaften Pilze aus dem Körbchen dazu.
> mehr erfahrenDer Sonntag ist prädestiniert für einen Braten. Schön die Woche ausklingen lassen und sich mal etwas Größeres gönnen. Probieren Sie doch einmal unseren Putenrollbraten mit Aprikosenfüllung. Durch die Aprikosen wird dem Gericht ein zart-süßlicher Geschmack verliehen.
> mehr erfahren