

Die Zahl der Käsesorten ist nahezu unüberschaubar. Es wird geschätzt, dass etwa 5.000 verschiedene Käsesorten weltweit angeboten werden. Die Wahl des richtigen Käsewerkzeugs gestaltet sich etwas einfacher. Für die verschiedenen Grundarten von Käse, wie Hartkäse, Weichkäse, Schnittkäse oder Frischkäse stehen jeweils unterschiedliche Werkzeuge wie Käsemesser, Käsereibe oder Käserondell zur Verfügung.
Sowohl Weichkäse als auch halbfester Frischkäse wie z.B. Mozzarella werden geschnitten. Bestens dazu geeignet sind Messer mit einer gelochten Klinge oder spezielle Weichkäsemesser, die ein Ankleben des Käses verhindern. Messer für Hartkäse sollten dagegen nicht ganz so dünn geschliffen sein, denn z.B. zum Brechen von Parmesan braucht man eine stabile Klinge - aber sie sollte allemal dünn genug sein, um zähe Käserinde und Hartkäse mühelos zu durchteilen oder Hartkäse wie Pecorino oder Provolone zu schneiden.
Alle Sorten, die nicht kleben wie Butterkäse, Bergkäse sowie jeder Hartkäse, können auch gerieben oder geraspelt werden. Für das Reiben größerer Mengen von Hartkäse, insbesondere der frischen Zubereitung von Parmesan am Tisch, stehen spezielle Parmesanreiben zur Verfügung. Ein Käserondell ermöglicht das Schaben von perfekten Rosetten des Tete du Moine oder eines anderen Halbhartkäse.