Emile Henry Pie Dish mit Wellenrand in granatapfel. Die ofenfeste Keramik bäckt Ihre Obstkuchen schön gleichmässig durch und hält lange heiss oder kalt.
Emile Henry Kuchenform mit Wellenrand in ton. Die ofenfeste Keramik bäckt Ihre Obstkuchen schön gleichmässig durch und hält lange heiss oder kalt.
Betty Bossi Wähenblech Lupf-Rutsch. Die Backform ist aus hochwertigem, antihaftbeschichtetem Material gefertigt. Sie erhalten so eine Wähe, also einen Kuchen mit süßem oder salzigen Belag, die sich mühelos vom Boden löst und einen extra knusprigem Rand bekommt.
Birkmann Wähen- und Kuchenblech, 20 cm. Das Backblech mit Emaillebeschichtung ist schnitt- und kratzfest. Es bietet eine außergewöhnliche Materialstärke für Stabilität und besonders gleichmäßige Wärmeleitfähigkeit. Leicht zu reinigen.
Emile Henry Pie Dish Modern Classics mit Wellenrand in rot. Für Kuchen, Pies oder Aufläufe geeignet. Außen farbig - innen weiß.
Im 19. Jahrhundert gar galt die englische als Leitküche Europas! Die Kolonialmacht hatte ungehemmten Zugriff auf exotische Lebensmittel und kostbare Gewürze und erreichte so einen Küchengipfel, um den sie der ganze Kontinent beneidete. Getragen wurde dieser kulinarische Aufschwung weniger von den britischen Hausfrauen, sondern von den Heerscharen an Hausköchen und Küchenmamsells, mit deren Hilfe die Oberschicht eine prachtvolle Tafelkultur pflegte. Mit dem Verblassen des Empire glitt die englische Küche in eine milde Missachtung ab.
Dabei hat uns die Insel mit immergrünen Klassikern wie Sandwich, Plumpudding, Fish ’n Chips, High Tea, Full Breakfast und Sunday Roast versorgt, und dem englischen Public House (Pub) verdanken wir unsere Kneipe. Neben den bekannten Nationalgerichten sind es nicht zuletzt Pie & Pudding, die die Nationalfahne hoch halten. Die Pie ist das Überraschungsei der bodenständigen englischen Küche. Man weiß nie genau, was man darin vorfindet (es sei denn, man ist der Koch, und auch dann ..), bevor man den Löffel in Kartoffelkruste oder Teigplatte gebohrt hat. Ableiten soll sie sich vom mittelalterlichen ,Magpie ’ - der diebischen Elster, in deren Nestern sich ja auch so mancherlei ansammelt...