Pillivuyt Souffléform hoch. Pillivuyt Ofenformen brillieren durch Stilreinheit, Funktionalität und ihrem zeitlosen Design. Die traditionelle Außenform ist innen glatt, was die Reinigung nach dem Gebrauch erleichtert. Des Weiteren ist die Glasur für starke Beanspruchung geeignet.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in ton, 2er Set. Besonders hohe Töpfchen für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in fusain, 2er Set. Besonders hohe Töpfchen für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Le Creuset Herz-Förmchen in kirschrot. Die Le Creuset Förmchen sind perfekt zum Servieren von kleinen Leckereien geeignet, die von Herzen kommen.
Pillivuyt Souffléform flach. Pillivuyt Ofenformen brillieren durch Stilreinheit, Funktionalität und ihrem zeitlosen Design. Die traditionelle Außenform ist innen glatt, was die Reinigung nach dem Gebrauch erleichtert. Des Weiteren ist die Glasur für starke Beanspruchung geeignet.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in granatapfel. Besonders hoch für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in farine. Besonders hoch für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in ton. Besonders hoch für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in feu doux. Besonders hoch für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in farine, 2er Set. Besonders hohe Töpfchen für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in feu doux, 2er Set. Besonders hohe Töpfchen für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Töpfchen Nr. 8 in granatapfel, 2er Set. Besonders hohe Töpfchen für die Zubereitung für Soufflés, Panna Cotta oder Muffins.
Emile Henry Soufflé-Form Douceurs in granatapfel. In der Keramikform werden neben luftigen Soufflés auch Gratins, Aufläufe und Kuchen saftig gebacken.
Emile Henry Soufflé-Form Douceurs in ton. In der Keramikform werden neben luftigen Soufflés auch Gratins, Aufläufe und Kuchen saftig gebacken.
Kahla Update Souffléform 14 cm in weiß.
Pillivuyt Souffléform Sancerre aus der Serie Sancerre. Die schlichte Eleganz von Sancerre ließ diese Serie zu einem unnachahmlichen Klassiker des Geschirrsortiments von Pillivuyt werden.
Es genießt einen ambivalenten Ruf: Köstlich sei es, ein wahres Délice de dieu, aber auch von schwierigem Charakter, denn nichts misslinge schneller als ein
Soufflé. Muss aber nicht. Wie ein gelungener Leckerbissen daraus wird, wollen wir hier herausfinden.
Soufflés sind wandelbar und können komplette Menüs gestalten oder sich als Leckerei auf Kaffeetafel oder Büffet ganz heimlich in die Herzen schleichen. Ganz wunderbar sind sie als delikate Vorspeisen, die den Magen nicht überstrapazieren und viel Raum für weiteres lassen.
Auch wenn das Soufflé als die Königsdisziplin innerhalb der Mehlspeisen gilt und als Schrecken der Kochlehrlinge bei der Prüfung – mit ein paar soliden Grundkenntnissen (und einem guten Quirl) nimmt man die Hürden. Herzhafte Soufflés beruhen meist auf einer sämigen Béchamelsauce, die mit allerlei kleinen Schweinereien (Käse, Gemüse, Fleisch, Fisch, Pilze, Meerestiere) eine Liaison eingeht. Für süße Soufflés bieten sich die pektinhaltigen Früchte (Beeren, Quitten, Birnen, Äpfel), Liköre, Schokolade, Mandeln und Nüsse an.
Da das Soufflé hoch aufbäckt, empfehlen sich
Backformen bzw. Souffléformen mit glatter Innenfläche und einem höheren Rand aus Steingut, Keramik, Ton, Porzellan, Gusseisen oder Edelstahl, je nach Zutat und Anlass...