Lasagne mal anders: Der Klassiker als würzig, früchtige Gemüse-Variante hört sich nicht nur außergewöhnlich an, sondern schmeckt auch noch besonders aromatisch! Die leichte Kombination von Süßkartoffeln und Kürbis liegt nicht schwer im Magen und so lässt sich auch eine zweite Portion ohne Bedenken genießen!
Zubereitung
Mit einem Gemüsemesser zunächst die Zwiebeln fein würfeln. Anschließend mit einem großen Kochmesser den Kürbis ebenso fein schneiden. Die restlichen Zutaten dem Rezept entsprechend abwiegen und für die weitere Zubereitung bereitstellen.
Nun etwas Öl in einen tiefen Topf geben und die Zwiebeln anschwitzen. Den Kürbis hinzufügen und ebenfalls anrösten. Mit Orangensaft ablöschen und mit der Sahne auffüllen.
Die Soße nun mit der Speisestärke abbinden und ganz nach Bedarf mit Salz, Pfeffer, Chili, Muskat und Ahornsirup abschmecken. Die Soße sollte relativ dickflüssig sein.
In einem weiteren Topf nun Butter und Kichererbsenmehl leicht anrösten. Darauf achten, dass das Mehl keine Farbe annimmt. Die gehackten Mandeln hinzufügen, leicht anrösten und mit Milch auffüllen. Die Bechamelsoße einmal zum Binden aufkochen lassen. Auch diese nun mit den Gewürzen abschmecken.
Jetzt den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und mit einem Gemüseschneider ganz feine Bahnen daraus schneiden.
In eine Auflaufform immer abwechselnd die Mandel-Bechamel-Soße, die Süßkartoffeln, Kürbissoße, Süßkartoffeln, Mandel-Bechamel-Soße füllen. Das Ganze zum Schluss mit dem geriebenen Käse bedecken.
Die Aufflaufform in den vorgeheizten Backofen geben und etwa 30 min bei 160°C backen. Je nach Bräunungsgrad des Käses die Temperatur in den letzten 5 Minuten etwas erhöhen.
UNSER TIPP:
Für eine vegane Variante der leckeren Lasagne können Milch, Sahne, Butter und Käse ganz einfach entsprechend durch Mandelmilch, Sojasahne, veganes Fett und veganen Käse ersetzt werden.