Große Pfanne, viel Geschmack: Die Wokpfanne ist eines der wichtigsten Kochutensilien der asiatischen Küche. Wok-Gerichte sind wunderbar vielfältig, gesund und dabei schnell und einfach zuzubereiten. Viel frisches, knackiges Gemüse, saftiges Fleisch sowie aromatische Gewürze garen dabei zusammen mit Reis oder Nudeln in der großen gewölbten Pfanne.
Die Foodbloggerin BakingLifeStories präsentiert Euch ein Rezept aus knackigem Wokgemüse mit Garnelen.
Zubereitung
Garnelen waschen und trocken tupfen. Knoblauch schälen und auf einem Schneidbrett fein hacken. Schalotten schälen und mit einem Gemüsemesser in Spalten schneiden. Ingwer und Chili ebenfalls fein hacken.
Möhren mithilfe eines Pendelschälers schälen und in Stifte schneiden. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zuckerschoten waschen und längs in Stifte schneiden.
Champignons mit einem passenden Pilzmesser bürsten und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Pak Choi grob zerkleinern. Parallel den Reis kochen.
Kokosöl in den Wok geben und erhitzen. Knoblauch und Chili in den Wok geben und kurz anbraten. Garnelen dazugeben und bei hoher Hitze kurz anbraten. Das Warmhaltegitter am Wok anbringen und die Garnelen dort platzieren.
Bei mittlerer Hitze Möhrenstifte, Paprika und Schalotten unter ständigem Rühren ins heiße Bratfett geben und etwa 2 Minuten braten. Zuckerschoten und Bambussprossen ebenfalls in den Wok geben, weiterhin rühren.
Nach weiteren 2 Minuten die Mungobohnensprossen und Champignons dazugeben. Sojasoße, Fischsoße und Palmzucker vermischen.
Garnelen, Pak Choi und Frühlingszwiebeln in den Wok geben. Alles mit der Sojasoßen-Mischung ablöschen und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Pfannengerührtes gemeinsam mit dem Reis auf zwei Tellern anrichten. Limette heiß abwaschen, halbieren und die angerichteten Teller damit beträufeln. Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.