Le Creuset Tagine in ofenrot. Die Tagine ist das ideale Kochgefäß für das typisch nordafrikanische gleichnamige Schmorgericht. Sie ist vielseitig einsetzbar auch für andere Schmorgerichte. Der aufsteigende Dampf kondensiert am kühleren Deckel und tropft zurück auf das Gargut. Dies ermöglicht schonendes, geschmack- und nährstoffreiches Kochen. Das Kochgut kann auch bei schwacher Hitze perfekt zu Ende garen – bei niedrigem Energieverbrauch.
Die Tagine ist eines dieser kulinarischen Highlights, das die nordafrikanische Küche bietet. Den Namen verdankt die Tagine - ein traditioneller, orientalischer Eintopf - dem speziellen Gefäß, in dem alles zusammen gegart wird. Typisch ist der kegelförmig gewölbte Deckel über einer flachen Kochschale. Der obere Teil ist weiter von der Hitze entfernt und bleibt kühler. So kondensiert der aufsteigende Dampf, der sich am Deckel niederschlägt, und tropft zurück auf die Speisen. Das ermöglicht ein langsames, sanftes Garen im eigenen Saft ohne viel Flüssigkeit. Das im Innern herrschende feuchte Klima macht Fleisch herrlich zart und schont empfindliches Gargut, zugleich werden auch die wertvollen Geschmacks- und Nährstoffe darin eingeschlossen.
Diese Art des Kochens hat sich Le Creuset zum Vorbild genommen und eine neue Tagine entwickelt, traditionell in der Form, aber mit Materialien, die den modernen Anforderungen an ein Kochgerät entsprechen. Ursprünglich von Kopf bis Fuß aus Ton gefertigt, besteht das Unterteil nun aus emailliertem Gusseisen und der farbige Deckel aus robustem Steinzeug, der die Tagine zum Hingucker auf dem Herd und auf dem Tisch macht.
Mit der Le Creuset-Garantie (PDF). Für die Lebenszeit jedes Gußproduktes, längstens jedoch 30 Jahre, gibt es diese Garantie für fehlerfreie Verarbeitung und einwandfreie Materialbeschaffenheit. Natürlich bei normalen Haushaltsbedingungen und unter Beachtung der Pflege- und Gebrauchsanweisung.
Eigenschaften der Le Creuset Tagine:
Dokumente zum Download:
Seit Jahrhunderten kocht man entlang der südlichen Mittelmeerküste in der Tajine, einem spitzhaubig geformten Tontopf. In der Tajine schmoren Fleisch und Gemüse durch das Prinzip des Dunstgarens besonders aromaschonend und zart im eigenen Saft. Erleben Sie ein unglaubliches Geschmackserlebnis aus der Tajine...
> mehr erfahrenDie sonnenverwöhnte Côte d’Azur, die violett gefärbten Lavendelfelder der Provence, die schneebedeckten Alpen und natürlich die Stadt der Liebe im Herzen des Landes. Wer gerät da nicht ins Schwärmen? Doch Frankreich hat noch weit mehr zu bieten. Auch kulinarisch macht den Franzosen keiner etwas vor. Hier ...
> mehr erfahrenDas Kochen mit Gusseisen wirft bei unseren Kunden viele Fragen auf. Klar sind Pfannen, Töpfe, Woks und Bräter aus Gusseisen nicht nur schön anzusehen, sondern haben viele Vorteile. Gusseisen ist ideal zum scharfen Anbraten und zum sanften Schmoren, hat perfekte Wärmeeigenschaften und ist voll induktionstauglich...
> mehr erfahrenDie orientalische Küche verzaubert mit wunderbaren Gewürzen und Aromen. Zart geschmortes Lamm, Gemüse, Geflügel oder Eintöpfe aus der Tajine oder die große Vielfalt der orientalischen Vorspeisen Mezze. Hier finden Sie exotisch duftenden Rezepte aus 1001er Nacht wie z.B. Falafel, Harira, Mafe, Hummus oder Couscous...
> mehr erfahren