

Ideal für sämig-sahnige Risottos
Ähnlich wie die Pasta ist auch er ein italienischer Mythos, der Risotto, dieser kongeniale Vetter der Nudel, der auch bei uns immer mehr Liebhaber findet. Bestrickend unprätentiös in der Zubereitung kommt er mit wenigen Zutaten aus und erfordert nur ein wenig Geduld und einen guten Risotto-Topf. Alles Weitere findet sich fast wie von selbst und mündet in eine duftende, dampfende, beschwingende Gaumenfreude.
Am Risotto betört die enorme Vielfalt. Man genießt ihn in der schlichten Basisversion mit Butter, Brühe und Käse oder veredelt mit Meeresfrüchten, Fisch, Pilzen, Fleisch, Geflügel, Gemüsen und Früchten, auch süße Risottos liegen vollmundig im Trend. Der Risotto ist ein wohlschmeckendes Beispiel dafür, dass ein exzellentes Gericht nicht aufwändig sein muss, wenn auch schlichte Zutaten von bester Herkunft sind. Der oder das Risotto - im deutschen Sprachgebrauch findet sich beides - ist ein kleines Küchenwunder. Wenn spätabends Hungergefühle aufkommen, ist ein Risotto fix aus dem zusammengerührt, was Kühlschrank und Speisekammer hergeben. Im Grunde genügen Reis, Butter, Brühe, Weißwein und Käse.