Chroma ST-G Schleifhilfe 2-teilig. Für den richtigen Schleifwinkel.
Wüsthof Keramik Abziehstein 400/2000 (entspricht der europäischen Körnung 240/800). Der Wüsthof Kombistein mit Körnung 400 und 2000, grob und fein. Das Optimum für scharfe Messer.
Chroma Haiku Schleifstein H11. Schleifsteinstein für alle Messer aus der Serie Chroma Haiku. Optimal abgestimmt auf unseren Spezial-Stahl ist der CHROMA HAIKU-Schleifstein.
Wüsthof Keramik Abziehstein 1000/3000 (entspricht der europäischen Körnungsnorm: 400/1000). Der Wüsthof Kombistein mit Körnung 1000 und 3000. Zum Herausschleifen von kleineren Scharten sowie zum Schärfen stumpfer Messer (1000er Körnung) und zum normalen Nachschärfen (3000er Körnung).
Wüsthof Keramik Abziehstein 3000/8000 (entspricht der europäischen Körnungsnorm: 1000/2000). Der Wüsthof Kombistein mit Körnung 3000 und 8000. Zum Nachschärfen (3000er Körnung) und Abziehen des feinen Grates und Polieren der Schneide (8000er Körnung).
KAI Wetzstein Shun Classic Körnung 300/1000. Mit zwei Seiten zum groben Schleifen und feinem Schärfen von Messern.
Chroma Schleifstein P-11. Schleifstein für alle Messer von Chroma aus der Serie Type 301. Damit Sie die extreme Schärfe von Type 301 langfristig erhalten können.
Chroma Schleifstein ST-2/8. Der beliebte, preisgünstige CHROMA ST2/8 mit der Körnung 200/800.
Chroma Schleifstein ST-3/8. Schleifstein mit Toishi zum begradigen, Körnung 3000/8000. Nach dem Schleifen mit dem ST-1000 verwendet man diesen Schleifstein mit der 3000er Körnung für die perfekte Schärfe und anschließend die 8000er Körnung für die Politur.
Wüsthof Anreib- & Reparaturstein. Mit dem Anreibestein wird der Abziehstein angeraut und geglättet.
minoSharp Schleifstein 220/1000. Der minoSharp Kombistein mit den Körnungen 220/1000 für Reparatur und regelmäßigen Standardschliff.
Chroma Schleifstein ST-12/4. Der hochwertige CHROMA Schleifstein ST2/8 mit der Körnung 1200/4000. Ideal zum regelmäßigen Schleifen Ihrer Messer.
Chroma Schleifstein ST-1/6. Schleifstein mit Toishi zum begradigen, Körnung 1000/6500. Für eine Auffrischung der typischen Haiku-Schärfe. Auch für Messer von Global einsetzbar.
Chroma Schleifstein ST-1800L. Der große Kombi-Schleifstein für alle Messer von Chroma Haiku. Für eine Auffrischung der typischen Haiku-Schärfe. Auch für Messer von Global einsetzbar.
Chroma Schleifstein ST-240. Schleifstein für alle Messer von Chroma Haiku. Für eine Auffrischung der typischen Haiku-Schärfe. Auch für Messer von Gobal geeignet. Für sehr stumpfe Messer und leichte Reparaturen
Chroma Schleifstein ST-1800S. Der Kombi-Schleifstein für alle Messer von Chroma Haiku, Körnung 1000/240. Für eine Auffrischung der typischen Haiku-Schärfe. Auch für Messer von Global einsetzbar.
Global Schleifstein MS5-WR. Keramischer Schleifstein für alle Messer von Global mit der Körnung 120 für den Hausgebrauch. Für eine Auffrischung der typischen Global-Schärfe.
KAI Kombi-Schleifstein Shun Körnung 1000/4000. Mit zwei Seiten zum feinen Schärfen und Polieren von Messern.
Wüsthof Abziehstein J 1000/4000 mit Wanne. Durch Nachschärfen behalten hochwertige Messer über viele Jahre ihre Schärfe und bereiten somit viel Freude beim Schneiden.
Chroma Schleifstein P-35. Schleifstein für alle Messer von Chroma aus der Serie Type 301 mit Körnung 1000/3500 mit Toishi Damit Sie die extreme Schärfe von Type 301 langfristig erhalten können.
Wüsthof Schleifhilfe. Auf den richtigen Winkel kommt es an. Die Wüsthof Schleifhilfe für den Abziehstein bietet die einfache Lösung zum Schleifen von Messern mit japanischer Klinge.
Chroma Schleifstein ST-1000 (extra breit). Schleifstein für alle Messer von Chroma Haiku. Für eine Auffrischung der typischen Haiku-Schärfe. Auch für Messer von Gobal geeignet. Der Standardstein für den regelmäßigen Schliff.
Opinel Naturschleifstein. Für Messer mit glatter Klinge. Aus Quarz-Karbonat mit 600er Körnung.
WMF Schleifstein. Optimal zum Schärfen der Messerserien Yamato und Damasteel.
Chroma Schleifstein S ST-IS 2 Superior. Chroma Schleifstein zum sofortigen Schärfe und Polieren hochwertiger Klingen, Körnung 1800/4500. Es ist kein Einweichen im Wasser nötig. Für Messer von Chroma und Kasumi einsetzbar.
Chroma Schleifstein S ST-IS 1 Superior. Chroma Schleifstein zum sofortigen Schärfen hochwertiger Klingen, Körnung 500/1200. Es ist kein Einweichen im Wasser nötig. Für Messer von Chroma und Kasumi einsetzbar.
Zwilling Schleifstein Basis Kit. Ideal geeignet zum Schärfen der Messer aus der Miyabi-Serie von Zwilling.
minoSharp Schleifstein 1000/8000. Der minoSharp Kombistein mit den Körnungen 1000/8000 für den regelmäßigen Standardschliff und die Politur der Messerklinge.
KAI Schleifstein Shun Classic Körnung 1000/400 mit Auffangschale. Zum groben Schleifen und feinem Schärfen von Messern.
Genauso wie es bei Messern erhebliche Qualitätsunterschiede gibt, ist auch nicht jeder Schleifstein geeignet, um Ihren hochwertigen japanischen Messern den richtigen Schliff zu verpassen. Die Qualität eines Schleifstein ist dabei nicht allein von der Körnung abhängig. Schleifsteine unterscheiden sich auch in den Schleifpartikeln und besonders in der Bindung. Billige Schleifsteine sind entweder zu weich und nutzen sich sehr schnell ab. Andere sind zu hart und sorgen kaum für einen Abtrag.
Und das allerwichtigste beim Kauf eines Schleifsteins: Nicht jedes Messer eignet sich zum Schärfen mit Hilfe eines Schleifsteins! Der Einsatz von Schleifsteinen empfiehlt sich nur bei Messern mit authentischen, japanischen V-Schliff. Nur bei diesen Messern kann ein optimales Schleifergebnis erzielt werden. Unsere original japanischen Messer von Chroma, Gobal oder Kasumi sind prädestiniert für das Schärfen mit einem Schleifstein. Europäische Messer haben eine andere Klingengeometrie, bei der die Verwendung eines Schleifstein häufig nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Für das optimale Schleifergebnis empfehlen wir die Benutzung verschiedener Körnungen: Körnung 200- 240 zum Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen, Körnung 800-1000 Standard für den regelmässigen Schliff, Körnung 3000 für den perfekten Nachschliff nach dem 1000er, Körnung 8000 Politur für den Einsatz nach dem 3000er.