

Das Santoku ist das Chefmesser des japanischen Kochs. In den letzten Jahren hat es auch bei uns an Popularität gewonnen. Ein Santoku hat eine wesentlich breitere Klinge und ist nicht so spitz wie ein klasssisches Kochmesser. Die Klinge des Santokus ist dünner und schärfer als die des Kochmessers und es ist genauso multifunktional einsetzbar. Das Santoku ist ideal zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. In der japanischen Küche wurde es speziell entwickelt für die Zubereitung von Sushi und Sashimi sowie feinste Schneidarbeiten. Nur das Schneiden und Durchtrennen von Knochen sollte vermieden werden, da sas Santoku sonst sehr schnell stumpf wird.
Mittlerweile bieten auch fast alle deutschen Hersteller Messer mit der klassischen Klingenform eines Santokus an, aber viele kommen in Sachen Schärfe nicht an die japanischen Spitzen-Santokus heran. Daher erfreuen sich original japanische Santokus, wie z.B. Santokus von Chroma Haiku, Global Santokus oder Kasumi Santokumesser auch bei uns großer Beliebtheit.